Bullen-Coach Zeidler: 'Das war ja fast unzumutbar'
Der SK Sturm Graz verliert mit 2:3 (0:1) gegen den FC Red Bull Salzburg. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.
Lukas Spendlhofer (Sturm Graz):
...über das Spiel: "Die Partie ist ungünstig gestartet mit diesem Billard-Tor. Wir haben uns viel vorgenommen, aber durch dieses Tor 20 Minuten gebraucht. Im Endeffekt haben wir zu viele Chancen liegen gelassen und hinten waren wir zu fahrlässig. Salzburg hat das eiskalt ausgenutzt. Uns hat ein bisschen das Glück gefehlt, wir haben viele Chancen gehabt. Salzburg war eiskalt und hat seine Chancen genutzt. Am Schluss können wir noch das 3:3 machen, das müssen wir mitnehmen für die Moral."
...über den Saisonstart: "Wir hätten viel mehr Punkte machen können. Wir waren oft überlegen, aber haben es dann nicht geschafft die Spiele zu gewinnen. Leistungsmäßig war es nicht schlecht, aber im Fußball zählen nur Resultate und daran müssen wir arbeiten."
Hany Mukhtar (Red Bull Salzburg):
...über das Spiel: "Wir haben gewonnen, das wollten wir. Wir haben von vor zwei Tagen 120 Minuten in den Knochen, da ist es verständlich, dass am Ende ein bisschen die Kräfte ausgehen. Aber wir haben meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht. Jetzt haben wir gewonnen und gehen entspannt in die Länderspielpause, so kann es weitergehen."
...über das Aus in der Europa League Qualifikation: "Wir sind ausgeschieden, aber das muss aus unseren Köpfen raus. Wir wollen jetzt vorne angreifen und in der Bundesliga durchstarten, das hat jetzt Priorität."
Alexander Walke (Red Bull Salzburg):
...über das Spiel: "Es war spielerisch heute keine Glanzleistung und man hat uns angemerkt, dass wir die 120 Minuten vom Donnerstag noch in den Knochen haben, aber Hauptsache wir haben gewonnen. Kämpferisch war es eine große Leistung von uns. Wenn die Kraft dann irgendwann abnimmt, dann wird man hinten rein gedrückt, das war klar. Aber Hauptsache wir haben drei Tore geschossen und Graz nur zwei."
...über den Sieg: "Das war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Jetzt haben wir die Länderspielpause und können jetzt erstmal zwei vernünftige Trainingswochen haben. Wir können einiges Taktisches einstudieren, das ist auch nötig. Dafür haben wir jetzt zwei Wochen Zeit und das tut uns gut."
Peter Zeidler (Trainer Red Bull Salzburg):
...über das Spiel: "Der Sieg ist verdient, es war eine taktisch disziplinierte und auch sehr leidenschaftliche Leistung, deswegen kann man mit der Mannschaft sehr zufrieden sein. Wir wussten natürlich wie heiß es hier ist, das war ja fast unzumutbar. Wir wollten nur richtig ins Pressing gehen, wenn die Situation sich angeboten hat, ansonsten wollten wir sehr kompakt agieren. Das ist uns nicht immer gelungen, wir hatten schon ab und zu Probleme. Aber wir wissen alle, was am Donnerstag Abend war und deshalb ziehe ich den Hut vor der Leistung meiner Mannschaft."
Christoph Freund (Sportlicher Leiter Red Bull Salzburg):
...über die bisherige Saison: "Es ist sehr enttäuschend, dass wir so in die Saison gestartet sind. Wir haben unser Ziel in Europa den ganzen Herbst dabei zu sein nicht erreicht. Das wir nicht in die Spur gefunden haben liegt vor allem daran, dass uns sehr wichtige Spieler nicht zur Verfügung gestanden sind. Und es hat natürlich einen Umbruch gegeben und uns sind von dem dafür nötigen Gerüst immer Spieler ausgefallen. Aber wir wollen den Anspruch nicht runterschrauben, wir wollen den Meistertitel verteidigen. Wenn die Mannschaft zusammenbleibt und die Spieler fit sind, dann bin ich überzeugt, dass wir das auch schaffen werden."
...über die Zukunft von Soriano: "Er ist mit der aktuellen Situation unzufrieden, genauso wie wir. Aber jetzt gilt es da gemeinsam wieder rauszukommen. Er ist unser Kapitän, aktuell ist es schwierig, aber Stand heute wird er weiter in Salzburg spielen. Wir haben auch kein offizielles Angebot, es liegt nichts auf dem Tisch, womit wir uns auseinandersetzen."
Heribert Weber (Sky Experte):
...über Salzburg: "Salzburg hat sich mit diesem Sieg einen großen Gefallen getan, genau in dieser Phase mit dem Ausscheiden aus der Europa League ist es wichtig, dass man mit einem Sieg in die Pause geht und die Möglichkeit hat einiges zu verbessern. Wobei ich der Meinung bin, dass sich im Kopf durch den Sieg heute sowieso einiges verbessern wird bei den Spielern."
Alfred Tatar (Sky Experte):
...über Salzburg: "Es war ein Schritt in die richtige Richtung, weil sie drei Punkte geholt haben. Aber als Gesamtpaket, sowohl defensiv als auch offensiv, wird man einiges aufwenden müssen um sich taktisch neu zu positionieren. Sie haben eine gewisse Flexibilität gezeigt, defensiv und offensiv, das sind aus meiner Sicht Schritte in die die richtige Richtung. Sie halten nicht stur an einem System fest, das in den letzten Jahren nicht das gebracht hat, was man sich erhofft hat."
...über das Spiel: "Ich habe kein Salzburger Team gesehen, dass seine Angriffsaktionen kompakt durchführt, sondern sie haben sich auf Einzelaktionen verlassen. Bei Sturm wiederum habe ich über 90 Minuten nicht den Eindruck gehabt, dass es eine konkrete Angriffsidee gegeben hätte. Man hat auch hier auf die individuellen Qualitäten gesetzt und das hat nicht gereicht."