Alfred Tatar: 'In Innsbruck, da hängt der Himmel voller Geigen'
Wacker Innsbruck gewinnt auch beim FC Liefering. Die Stimmen zum Spiel von Sky Sport Austria.
FC Liefering – Wacker Innsbruck 0:1 (0:0), Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer
Thomas Letsch (Trainer FC Liefering)
...über das Spiel: „Wenn man so spät das 0:1 bekommt und dann verliert ist das bitter. Wir sind in der Defensive sehr kompakt gestanden. Wir waren im Laufe des Spiels die aktivere Mannschaft, ohne uns zwingende Torchancen herauszuarbeiten. Umso bitterer ist es dann so in der letzten Szene zu verlieren. Auf die erste Halbzeit können wir stolz sein. Aber unter dem Strich haben wir 0:1 verloren und vom Ergebnis her können wir auf nichts stolz sein."
...über den Elfmeter: Es ist natürlich ein klarer Elfmeter. Diadie Samassekou spielt zwar den Ball, trifft aber auch den Gegenspieler ganz klar. Da muss er lernen. So geht man in der Situation nicht hin."
Christoph Freitag (Wacker Innsbruck)
...über das Spiel: „Es war heute eine ganz schwierige Partie - das ganze Umfeld, der Boden, sehr aggressive Gäste. Ganz wichtig, dass wir hier als Sieger vom Platz gehen. Wir wollten den Sieg heute unbedingt mitnehmen. Was der LASK oder St. Pölten macht, können wir sowieso nicht beeinflussen. Wir müssen auf uns schauen und das haben wir heute gemacht."
...über seinen verwandelten Elfmeter: „Ich habe mich nur auf den einen Schuss konzentriert. Den hab ich sehr trocken gemacht. Es war kein Gedanke da, an treffen oder nicht treffen."
Klaus Schmidt (Trainer Wacker Innsbruck)
...über das Spiel: „Ich bin natürlich stolz, dass wir heute einen Dreier davongetragen haben. Das Spiel war sehr von Taktik geprägt. Wir haben auf Grund der Personalsituation uns vorgenommen sehr kompakt zu spielen. Wir wollten nicht unbedingt den großen Spielanteil haben. Wenn man es genau nimmt, hat Liefering keine einzige Torchance gehabt. Wir haben natürlich auch nicht eine Serie an Chancen gehabt. Das es auswärts so wunderbar läuft und wir in der 92. Minute zum genau richtigen Zeitpunkt das Tor machen ist einerseits glücklich, aber auch nicht ganz unverdient. Solche Geburtstagsgeschenke sind am schönsten. Mich macht es natürlich stolz, dass wir in der Fremde 21 Punkte in Folge geholt haben."
...über die Spielpause für den LASK Linz: „Natürlich ist es ein Vorteil. Die ganze Misere von Austria Salzburg trifft mich einerseits, weil ich dort eine sehr schöne Zeit gehabt habe. Deshalb leide ich dort auch mit den Leuten, die betroffen sind. Aber andererseits kommt es auch zu einer ganz klaren Wettbewerbsverzerrung."
...über die Personalsituation: „Morgen werden wir sehen, wer aus dem Krankenbett hinaus krabbelt. Wir werden sehen, wer am Freitag bereit ist in den Bus nach Lustenau mit einzusteigen."
Alfred Tatar (Sky Experte)
...über Wacker Innsbruck: „In Innsbruck, da hängt der Himmel voller Geigen. Sieben Siege in Folge, wer macht das? Vielleicht Bayern München in Deutschland. Innsbruck ist in dieser Liga auf einem sehr hohen Niveau. Wenn man dieses Niveau hält, dann ist Innsbruck ein großer Kandidat für den Meistertitel."
...über den Elfmeter: „In so einer Situation attackiert man nicht in dieser Form. Das ist fahrlässig und nicht reif für den Profifußball. Er hätte ohne weiteres den Gegenspieler mit dem Körper abdrängen können, so dass nichts passiert. Dieses Tackling war heller Wahnsinn."