Alfred Tatar: 'Franz Wohlfahrt kann sich auf die Schulter klopfen lassen'
Der FK Austria Wien spielt 1:1 (0:1) gegen den FC Red Bull Salzburg und verteidigt damit die Tabellenführung. Alle Stimmen zum Spitzenspiel der 15. Runde exklusiv bei Sky Sport Austria.
FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:1 (0:1), Schiedsrichter: Robert Schörgenhofer
Robert Almer (Austria Wien):
...über seine Verletzung: „Mir geht es im Moment sehr gut, ich bin sehr positiv gestimmt und gebe im Aufbau wieder mein Bestes. Ich werde die nächsten sechs Wochen mit Schiene herumlaufen, ich muss die ersten Wochen das Knie auch entlasten und dann werde ich wieder aktiv in den Aufbau gehen."
...über seinen Vertreter Hadzikic: „Das Umfeld der Austria hat es so an sich, dass immer mal wieder gern ein Problem gesehen wird, wo eigentlich keins ist. Er ist schon sehr erfahren für sein Alter, er macht seine Sache sehr gut und es gehört zum Profifußball auch dazu, dass man die Dinge, die von außen kommen, einfach wegsteckt und sich nur auf seine Sache konzentriert."
Kevin Friesenbichler (Austria Wien):
...über das Spiel: „Wir sind froh, dass wir hier einen Punkt gemacht haben gegen starke Salzburger und somit bleiben wir an der Tabellenspitze."
...über seine Situation in der Mannschaft: „Ich will mein Bestes tun, damit der Trainer es so schwer wie möglich hat mich nicht aufzustellen. Das habe ich heute wieder auf den Platz gebracht und wir werden sehen wie es nach der Länderspielpause ausschaut."
...über die Tabellenführung: „Wir spielen das gut, wir haben heute super Fans gehabt. Wir versuchen weiterhin so zu punkten wie bis jetzt und wie lange wir dann Tabellenführer sind wird man sehen."
Thorsten Fink (Trainer Austria Wien):
...über das Spiel: „Ich bin auf jeden Fall mit dem Punkt zufrieden, nachdem wir 0:1 hinten lagen. Ich weiß wie gut Salzburg Fußball spielt, von daher bin ich mit Punkt schon zufrieden. Natürlich wollen wir zuhause immer gewinnen, aber wir waren in der ersten Halbzeit nicht so da, da hat Salzburg besser gespielt und wir haben nicht so Fußball gespielt wie ich mir das vorstelle. In der zweiten Halbzeit war das dann besser, die Mannschaft hat sich reingekämpft."
...über Torschütze Friesenbichler: „Er muss warten. Er ist ein sehr guter Spieler, das wissen wir und deswegen haben wir ihn auch gekauft, gerade für solche Sachen, das er ein Spiel auch dreht."
...über die Tabellenführung: „Wir sind zwar im Moment voraus und spielen eine hervorragende Saison, aber wir wollen nicht abheben. Wir wissen, dass Salzburg der absolute Favorit ist, wir genießen die Situation gerade und haben auch noch Rapid hinter uns. Es wird schon schwierig, unser Ziel bleibt der dritte Tabellenplatz und daran ändert sich auch erstmal nichts."
Alexander Walke (Red Bull Salzburg):
...über das Spiel: „Der Punkt ist ärgerlich, weil wir eigentlich kaum was zugelassen haben heute. Die Austria hat wahrscheinlich doppelt so viel Ballbesitz wie wir, aber nicht wirklich was daraus machen können, wir haben gut gestanden und nach einer 0:1 Führung hier ist das Ergebnis ärgerlich. Aber es war heute wichtig für uns das Spiel nicht zu verlieren und dranzubleiben, das ist geschehen. Die Saison ist noch lang und spannend."
...über einen strittigen Zweikampf mit Kayode: „Er geht danach auch nicht zum Ball. Aber der Schiedsrichter hat ihn nicht gepfiffen, da habe ich Glück gehabt, den kann er pfeifen. Kayode ist ein super Fußballer, wenn er nicht immer so viel liegen würde hätte er den Elfmeter vielleicht auch gekriegt."
Heribert Weber (Sky Experte):
...über einen möglichen Elfmeter für die Austria: „Für mich ist es nur schade, dass Schörgenhofer dieser Fehler passiert ist. Es war für mich ein krasser Fehler, weil es ein ganz klarer Elfmeter war, Walke hat völlig die Orientierung verloren. Aber Schörgenhofer hätte auch einen Assistenten gehabt, der die Situation vielleicht noch klarer hätte bewerten können."
...über das Spiel: „Ich bin wirklich beeindruckt, dass Spiel hatte Klasse und Rasse, weil beide Mannschaften alles aus sich herausgeholt haben."
...über die Austria: „Ich nehme meine Kritik in den letzten Wochen auch nicht zurück, weil die Mannschaft in dieser Phase auch sehr langsam gespielt hat, vor allem von hinten heraus. Aber heute haben sie uns ein Spiel gezeigt, dass wirklich großartig war, sehr schön anzuschauen mit großem Tempo von hinten heraus."
Alfred Tatar (Sky Experte):
...über das Fehlen von Hinteregger: „Man kann nicht immer nur sagen, dass der Verein eine Bringschuld hat, ein Spieler hat auch eine Gibschuld. Für mich ist es ganz klar, dass zwischen Hinteregger und Zeidler kein Band besteht. Wenn er zurückkommt vom Nationalteam, dann hat er vielleicht neue Eindrücke gewonnen und erkennt, dass er ein Profispieler ist und er dazu da ist mit seiner Mannschaft hundertprozentig zu arbeiten."
...über einen möglichen Elfmeter für die Austria: „Das ist ein klassischer Fall einer doppelten Bestrafung. Zum einen rammt der Tormann den Gegenspieler weg, das ist ein klassischer Elfmeter. Daraufhin erfolgt ein Protest von Holzhauser und er bekommt die gelbe Karte. In einer Situation keinen Elfer zu bekommen, aber dafür eine gelbe Karte, die berechtigt war, ist ein Fehler von Schiedsrichter Schörgenhofer."
...über das Spiel: „Wir haben ein Spiel gesehen, dass auf beiden Seiten einen Sieger verdient hätte, aber auch auf beiden Seiten keinen Verlierer verdient hätte. Deshalb ist das Resultat sehr gerecht."
...über die Tabellenführung der Austria: „Das ist eine sehr schöne Momentaufnahme, es sind noch 21 Runden zu spielen. Aber wer hätte vor der Saison gedacht, dass die Austria zu diesem Zeitpunkt vorne ist? Franz Wohlfahrt kann sich auch einmal auf die Schulter klopfen lassen, das ist auch seine Arbeit, die hier drin steckt."