WAC-Coach Kühbauer: 'Es fehlt der letzte Pass'
Der RZ Pellets WAC unterliegt dem SK Puntigamer Sturm Graz 0:2(0:1). Alle Stimmen zum Spiel von Sky Sport Austria.
Silvio (RZ Pellets WAC):
…über die Situation beim WAC: „Am Anfang der Saison haben wir sehr gut zusammen gespielt: vorne effektiv und hinten sind wir gut gestanden. In den letzten Spielen haben wir ein bisschen die Kompaktheit verloren und spielen Offensiv nicht mehr so einen guten Fußball. Aber das kommt wieder. Wir sind der WAC, wir haben jetzt dreimal verloren: der Kopf muss oben und wir locker bleiben. Die Pause jetzt ist gut, da können wir besser trainieren.“
…über die fehlenden Treffer: „Das ist ärgerlich, aber wir können nur besser trainieren und unsere Chancen nutzen. Der letzte Pass ist heute auch nicht gekommen, der fehlt uns noch.“
Dietmar Kühbauer (Trainer RZ Pellets WAC):
…über das Spiel: „Wir haben verloren, weil wir am Anfang und am Ende einen Fehler gemacht haben. Uns fehlt der letzte Pass, die Genauigkeit und das Durchsetzungsvermögen in der Offensive. Sturm ist hinten gestanden und hat auf Fehler von uns gewartet, ich kann mich an keine heraus gespielte Chance von Sturm erinnern.“
…über seine Offensive: „Wir haben in unseren Offensive nicht das, was man benötigt, um Tore zu schießen: uns fehlt der letzte Balle. Mit Übungen versuchen wir ihn im Training gut zu spielen, im Spiel hat meine eine Stresssituation, Druck und dann fehlt der letzte Pass.“
…über die Länderspielpause: „Wenn man die Resultate anschaut, ist es gut, dass die Pause kommt. Aber die Mannschaft hat sich bemüht und Sturm war der erwartet schwere Gegner.“
Daniel Offenbacher(SK Puntigamer Sturm Graz):
…über das Spiel: „Wir waren aggressiv, haben immer nach vorne gepresst. Das war der Schlüssel zum Erfolg.“
…über sein Tor aus 64 Meter Entfernung: „In dem Moment denkt man nicht viel: Ich hab den Ball vor die Füße gekriegt und glücklich getroffen.“
…über dem zweiten Sieg in Serie: „Wir hätten auch schon gegen Wiener Neustadt gewinnen sollen. Jetzt sind wir hoch zufrieden.“
Franco Foda (Trainer SK Puntigamer Sturm Graz):
…über den Spielbeginn: „Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben eine Situation im Umschaltspiel sofort zum 1:0 ausgenutzt, aber dann haben wir nicht gut gespielt: wir waren zu unruhig und haben einfache Passfehler gemacht. Insofern war ich mit der ersten Hälfte nicht zufrieden.“
…über die zweite Halbzeit: „In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht. Wir wussten, wir würden Räume bekommen, haben dem WAC kaum Chancen zugelassen und hätten nur den Sack früher zumachen müssen.“
…über die Spielweise von Sturm: „Die Basis ist eine gute Defensivarbeit, aber wir wollen auch das Spiel nach vorne gestalten. Ein Fan erwartet, dass die Mannschaft läuft und kämpft. Wer da nicht mitzieht, hat bei mir keine Möglichkeit zu spielen.“
Michael Konsel (Sky Experte):
…über das Spiel: „Der WAC musste dem frühen Gegentreffer nachlaufen. Sie haben alles gegeben, aber es haben die Ideen gefehlt. Es war ein rassiges Spiel, in dem Sturm die besseren Chancen hatte und deshalb verdient gewonnen hat.“
…über Koflers Fehler: „Das darf nicht passieren, das ist ein Konzentrationsfehler. Bei solchen Bodenverhältnissen muss man sich doppelt konzentrieren, um aus der Position einen hohen Ball nach vorne zu spielen“
Heribert Weber (Sky Experte):
…über den „Foda-Effekt“: „Seit Foda Trainer ist, hat sich vieles geändert: die Mannschaft zeigt mehr Aggressivität und ist bereit Alles zu geben. Sturm ist auf einem guten Weg die individuelle Qualität als Mannschaft auszuspielen.“
…über die Situation beim WAC: „Jetzt sieht man, dass in den ersten elf Spielen die Tore in den entscheidenden Momenten geschossen hat, jetzt bekommt man sie.“