Marcel Sabitzer: 'Schade, dass die Schiedsrichter ruhig schlafen gehen können, für die geht es um gar nichts'
Der FC Red Bull Salzburg verliert mit 1:2 gegen den SK Rapid Wien. Alle Stimmen zum Abschluss der 19. Runde bei Sky Sport Austria.
Ralf Rangnick (Sportdirektor Red Bull Salzburg):
...über die Kaderplanung: "Das hängt natürlich auch davon ab, was bei den Spielern passiert, die eventuell gehen werden. Bevor das nicht endgültig geklärt ist macht es auch keinen Sinn über Neuzugänge zu spekulieren. Wir sprechen nicht über Spieler, die nicht bei uns spielen und erst recht nicht über Spieler, die in der selben Liga spielen. Wir kennen die Liga, wir machen uns natürlich auch Gedanken wer bei anderen Vereinen spielt. Aber über konkrete Namen bei anderen Vereinen haben wir uns bisher nicht geäußert und machen wir in Zukunft auch nicht."
Adi Hütter (Trainer Red Bull Salzburg):
...über die Vertragsverlängerungen von Hinteregger und Leitgeb: "Das hat eine große Bedeutung. Martin Hinteregger ist für mich der Abwehrchef, er hat ein riesiges Potenzial und hat sich ganz klar zu Red Bull Salzburg bekannt. Leitgeb hat es sich in den letzten Jahren aufgrund seiner verdienstvollen Leistungen erarbeitet und erspielt, dass er noch einmal einen zusätzlichen Vertrag bekommt. Er ist ein Schlüsselspieler, der nicht nur durch seine Routine ein wichtiger Faktor ist, sondern auch einfach ein richtig guter Fußballer ist."
...über das Spiel: "Wir haben 1:2 verloren, weil Rapid gut war. Wir hatten es natürlich nicht leicht 65 Minuten in Unterzahl zu spielen. Trotz allem hat die Mannschaft den Kampf angenommen, hat sich gewehrt und ist nach 0:1 Rückstand noch einmal zurückgekommen. Der Punkt hätte uns sicherlich gut getan, das Beric in der allerletzten Aktion das entscheidende Tor macht ist natürlich sehr bitter und tut sehr weh. Aber trotz allem hat die Mannschaft in Unterzahl alles versucht um das Spiel zu gewinnen. Wir wollten unserem tollen Publikum noch einmal ein gutes Abschiedsspiel liefern. Wir waren von Anfang an nicht so im Spiel und dann ist es auch immer schwieriger geworden. Dann kam noch der Ausschluss dazu, zum Schluss ist es sicher ein glücklicher Sieg für Rapid, aber davon können wir uns nichts kaufen."
...über die gelb-rote Karte für Ramalho: "Der Schiedsrichter hat das so entschieden. Er war heute extrem kleinlich. Ich bin einfach der Meinung, dass er diese brisante Partie Salzburg-Rapid in keinster Phase des Spiels im Griff gehabt hat von der Körpersprache, von der Ausstrahlung. Das hat mir nicht gefallen. Er hat sehr leicht die gelbe Karte gezückt, aber er hat auch für Rapid nicht wirklich gut gepfiffen. Heute war er nicht gut. Wenn Ramalho zweimal ein Foul macht, dann kann man natürlich Gelb-Rot geben."
...über die Herbstsaison: "Wir haben acht Punkte Vorsprung unter der Meisterschaft, wir haben in der Europa League 16 Punkte gemacht und einen Torrekord aufgestellt, das war gut. In der Meisterschaft haben wir natürlich die eine oder andere Niederlage zu viel. Wir sind im Cup weiter und haben junge Spieler eingebaut. Unter dem Strich war das eine ordentliche Herbstsaison, aber es ist noch viel Luft nach oben und wir müssen nicht nur physisch, sondern auch technisch-taktisch noch klarer am Platz auftreten."
Marcel Sabitzer (Spieler Red Bull Salzburg):
...über das Spiel: "Die Niederlage ist schon scheiße, aber wir haben jetzt acht Punkte Vorsprung, die Welt geht nicht unter und jetzt gehen wir erst einmal in den Urlaub. Der Schiedsrichter hat das Spiel absolut nicht unter Kontrolle gehabt. Ich finde es immer schade, dass die Schiedsrichter nach den Spielen ruhig schlafen gehen können, für die geht es um gar nichts. Aber was soll man machen, wir haben heute verloren."
...über das Spiel gegen sein Ex-Klub: "Es freut mich natürlich irrsinnig, dass ich meinen ersten Treffer gegen Rapid machen konnte. Aber ich hätte heute gewonnen und das ist nicht zustande gekommen. In der ersten Halbzeit sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen, in der zweiten Halbzeit war es dann ein offenes Spiel, Chancen auf beiden Seiten. Aber Rapid hat drei Punkte und wir null."
...über seine Herbstsaison: "Wenn man sich die ganzen Statistiken anschaut, dann sieht man eh, dass ich mit Kampl die meisten Einsätze hatte bisher. Von dem her kann ich zufrieden sein."
Zoran Barisic (Trainer Rapid Wien):
...über das Spiel: "Es war ein Kampfspiel. Die Mannschaft hat das über weite Strecken hervorragend gelöst. In der zweiten Halbzeit war es dann ein Kampf auf Biegen und Brechen. Schlussendlich sind wir einfach froh, dass wir das Spiel heute für uns entscheiden konnten. Bussi für die ganze Mannschaft, auch für diejenigen, die weniger zum Einsatz kommen oder nicht zum Einsatz gekommen sind. Das ist ein Teamerfolg und über dem steht niemand."
...über seine Mannschaft: "Die Spieler haben heute wieder einmal gezeigt wozu sie im Stande sind. Sie wachsen immer mehr zusammen und wir werden uns noch steigern. Es ist noch sehr viel drin in dieser Mannschaft, sie hat Qualität und Potenzial und sie wird sich noch in sehr vielen Dingen verbessern."
...über die Herbstsaison: "Es wäre auch kein Beinbruch gewesen, wenn wir mit vier Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten in die Frühjahrssaison gestartet wären. So ist der Abstand noch kleiner geworden, was uns natürlich freut, aber das heißt noch lange nicht, dass wir uns zurücklehnen dürfen."
Robert Beric (Spieler Rapid Wien):
...über das Spiel: "Ich bin sehr glücklich über meine zwei Tore, aber der Sieg war wichtiger. Es war ein wichtiges Spiel für uns und wirklich drei wichtige Punkte. Wir haben wie eine richtig gute Mannschaft gespielt, zusammen."
...über die Tabellensituation: "Sicher ist der Sieg sehr wichtig. Es war nicht unsere Halbsaison, wir haben zwei oder drei Fehler gemacht. Jetzt haben wir einen glücklichen Urlaub. Ich bin sehr glücklich mit meinen Leistungen, aber das wichtigste ist, dass wir gewinnen."
Peter Schöttel (Sky Experte):
...über den Rücktritt von Schiemer: "Für mich war er immer ein Spieler, der alles für seine Mannschaft getan hat, er hat weder sich noch den Gegner geschont. Er war ein sehr guter Verteidiger, der auch das eine oder andere wichtige Tor geschossen hat. So einen Spieler hat jede Mannschaft, hat jeder Trainer gern und deswegen wird er nicht nur menschlich eine Lücke reißen."
...über die gelb-rote Karte für Ramalho: "Soriano ist zurecht sauer auf ihn gewesen. Er hat die erste gelbe Karte wegen Kritik bekommen, da hat er schon drum gebettelt. Und dann begeht er ein Foul tief in der anderen Hälfte, das war eine ganz normale gelbe Karte und dadurch Gelb-Rot."
...über das Spiel: "Die ganz großen technischen Feinheiten hat es heute nicht gegeben. Es hat viele einfache Ballverluste gegeben, aber am Schluss war es so dramatisch und beide Mannschaften haben mit so viel Leidenschaft gespielt, so dass es richtig schön zum anschauen war. Rapid hat verdient gewonnen, auch wenn man bedenkt, dass Salzburg 70 Minuten ein Mann weniger war. Sie hatten die besseren Torchancen und die größere Anzahl an Torchancen. Deswegen war es verdient, auch wenn man trotzdem die Salzburger unbedingt loben muss. Man hat gemerkt, dass sie auf dem letzten Zacken laufen, aber sie wollten die Niederlage nicht akzeptieren und waren auch enorm enttäuscht am Schluss. Rapid hat auf mich frischer gewirkt und sie haben die Lehren aus den letzten Niederlagen gegen Salzburg gezogen. Sie haben das Zentrum sehr dicht gemacht und kaum etwas zugelassen."
...über Beric: "13 Tore in 17 Spielen ist eine enorme Quote. Er hat im ersten halben Jahr schon bewiesen, dass er auch für die Zukunft noch ein ganz wichtiger Spieler sein kann."
...über Rapid: "Sie haben heute gewonnen, das ist gut und verbessert ihre Ausgangssituation für das Frühjahr. Sie sind vor Sturm und Austria, das ist auch gut. Aber das sie hinter Wolfsberg und Altach sind ist natürlich nicht geplant gewesen. Aber für Rapid ist, wie für alle anderen Mannschaften in diesem Pulk, im Frühjahr noch alles möglich."
...über Salzburg: "Sie haben mit einem Mann weniger nicht schlechter gespielt als vorher. Sie waren am Anfang unsicher und haben nicht gut in die Partie gefunden. Drei Niederlagen diese Saison waren hintereinander nach der großen Enttäuschung gegen Malmö. Danach sind sie wieder in die Spur gekommen. Sie waren im Europacup sehr erfolgreich und sind in der Meisterschaft weit voraus."
...über die Schiedsrichterleistung: "Er musste ein sehr schwieriges Spiel leiten. Es war vom Start weg viel Aggressivität auf dem Platz und es gab immer wieder Nickligkeiten unter den Spielern. Da hat er nicht immer die richtige Entscheidung getroffen, mit dem Ausschluss ist er richtig gelegen und ich wüsste keinen spielentscheidenden Fehler, den er gemacht hätte. Beide Mannschaften waren nicht mit ihm zufrieden, aber er war auf alle Fälle nicht entscheidend, dass das Spiel so ausging."