Adi Hütter: 'Haben die Möglichkeit auf Platz 2'
Die SV Josko Ried verliert zuhause mit 1:4 gegen die SV Scholz Grödig. Alle Stimmen zum Spiel exklusiv bei Sky Sport Austria. .
Stefan Reiter (Sportlicher Leiter SV Josko Ried):
…über Präsident Willminger: “Er hat nicht seinen Rücktritt erklärt, er hat nur am Freitag in einem Gespräch mit einem Journalisten gesagt, dass er darüber nachdenkt sich zurückzuziehen. Ich hatte auch ein langes Gespräch mit ihm, aber er ist nicht zurückgetreten. Das wird er zeitgerecht machen, aber er hängt so an dem Verein, dass das nicht von heute auf morgen passieren wird, sondern ordentlich geplant. Er ist fast zehn Jahre hier Präsident und sehr erfolgreich und dementsprechend wird er seinen Abschied auch sehr professionell über die Bühne ziehen. Die Entscheidung hat auch überhaupt nichts mit dem Verein zu tun. Es gibt in seiner Firma keine wirtschaftlichen, aber andere Probleme, die auch andere haben, die in der Branche tätig sind. Aber das hat mit dem Verein gar nichts zu tun.”
…über die Zukunft von Trainer Angerschmid: “Es ist so, dass sich der Vertrag mit gewissen Parametern automatisch verlängert und dann müssen wir nicht verhandeln. Ansonsten wird es Gespräche geben, das ist ganz normal. Es ist jetzt momentan noch etwas zu früh darüber zu sprechen, wir haben noch in der Meisterschaft und im Cup alle Möglichkeiten in die Europa League zu kommen.”
…über die Zukunft von Reifeltshammer und Gartler: “Es warten nicht nur die Spieler auf eine Vertragsverlängerung, sondern auch der Verein, es gehören ja immer zwei Seiten dazu. Es wurde auch schon begonnen Gespräche zu führen und ich bin auch sehr zuversichtlich die wesentlichen Spieler, die wir auch behalten wollen, auch weiter verlängern zu können. Gartler ist jetzt zum zweiten Mal Vater geworden, das war absolut wichtig und wir freuen uns auch alle. Er weiß ganz genau, dass wir ihn unbedingt halten wollen und es gibt auch schon seit längerer Zeit Gespräche und ich bin sehr zuversichtlich. Er fühlt sich hier auch wohl. Wir wissen, dass wir ihm etwas Ordentliches bieten müssen und das haben wir auch gemacht. Jetzt warten wir noch ein paar Tage und werden dann die Gespräche weiterführen.”
Michael Angerschmid (Trainer SV Josko Ried):
…über das Spiel: “Es ist sehr bitter, dass wir 1:4 verloren haben. Die erste Halbzeit war ein ausgeglichenes Spiel, wir hatten genauso Möglichkeiten wie Grödig. Wir bringen uns selber um die Möglichkeiten, die wir haben. Dem Ausschluss ist ein Dribbling von Gartler vorausgegangen, das haben wir in der Halbzeit noch besprochen, dass wir den Ball lange nach vorne spielen und nachgehen wollen. Wenn dann Spieler immer wieder glauben sie müssen ihre eigenen Ideen einbringen und Sachen machen, die so nicht besprochen wurden, dann kommst du halt einfach durch solche Aktionen auf die Verliererstraße. Es war ein sehr harter Ausschluss und es ist dann halt bitter, wenn man durch solche Geschichten Spieler verliert und dann gleich auch das Tor kriegt. Das zweite Tor kassieren wir auch durch einen Fehler im Spielaufbau. Es ist halt im Moment so, dass durch viele Ausfälle unser Gerüst im Moment einfach nicht steht. Das hat man heute wieder gesehen und dann läuft eine Partie halt mal so, wie das heute passiert ist.”
…über die aktuelle Situation: “Wir müssen weiter arbeiten. Wir dürfen nicht glauben, dass wir mit den Möglichkeiten, die wir im Moment haben, das Spiel gewinnen durch schön spielen. Jetzt sind wieder andere Sachen gefragt, um jeden Zentimeter kämpfen, reinhauen, noch enger zusammenrücken. Im Moment sind die Möglichkeiten halt leider begrenzt, das ist einfach so. Wir müssen alles dran setzen und dafür tun, dass wir wieder erfolgreich sind.”
Wir haben nach wie vor die Chance auf einen Europa League- Platz, wir haben ja auch noch im Cup die Möglichkeit den Platz zu erreichen. In der Meisterschaft ist mit der heutigen Niederlage der Zug abgefahren. Im Moment ist unser Spiel auch nicht so, dass man denken kann, dass wir eine Serie starten. Jetzt müssen wir uns davon verabschieden, den Blick nach vorne richten und dann werden wir die Spiele auch wieder gewinnen.”
Adi Hütter (Trainer SV Scholz Grödig):
…über das Spiel: “In erster Linie war es sicherlich ein Befreiungsschlag für uns. Die Schlüsselszene war sicherlich kurz nach der Pause die rote Karte. Das war natürlich glücklich für uns, ich finde es war eine harte rote Karte, aber der Schiedsrichter hat es so entschieden. Aber es hat mir gut gefallen an meiner Mannschaft, dass sie das Überzahlspiel irrsinnig gut umgesetzt hat. Wir hatten heute in den Schlüsselszenen auch das nötige Glück gehabt, aber die Mannschaft hat sich das erarbeitet und einen verdienten Sieg gelandet.”
…über die aktuelle Situation: “Ich habe der Mannschaft heute ganz klar aufgezeigt, dass wir nach den ersten Frühjahrsrunden auf Tabellenplatz 8 sind und das ist meiner Mannschaft nicht würdig, das ist das, was ich sehen will. Ich glaube, ich habe meine Mannschaft auch so gekitzelt und an der Ehre gepackt, dass sie wieder so Fußball spielt, wie ich mir das vorstelle. In der ersten Halbzeit hatten wir noch das ein oder andere Mal Glück, da ist uns nicht alles nach vorne gelungen. Aber speziell mit einem Mann mehr haben wir gezeigt, wie gut wir Fußball spielen können. Meine Mannschaft hat das heute sehr gut ausgenutzt. Wenn wir weiterhin so spielen, dann haben wir die Möglichkeit auf Platz 2. Wir haben heute auch den Atem gespürt der Wiener Großklubs gespürt, die ja auch gewonnen haben. So waren wir gezwungen zu gewinnen und das hat die Mannschaft toll gemacht.”
…über seine Zukunft bei Grödig: “Ich freue mich heute am meisten, dass wir wieder in die Erfolgsspur zurückgekommen sind. Alles andere wird sich in den nächsten Tagen dann entscheiden. Ich fühle mich in Grödig sehr wohl, aber es ist auch so, dass man als nicht mehr so junger Trainer irgendwann einmal auch nach etwas Höherem strebt. Ich freue mich jetzt besonders auf die letzten acht Spiele mit der SV Scholz Grödig.”
Hans Krankl (Sky Experte):
…über das Spiel: “Grödig war vor allem in der zweiten Halbzeit sehr beeindruckend, aber man muss fairerweise sagen, dass der Ausschluss der entscheidende Moment war. Dann waren sie bei einem Corner kurz nicht sortiert, das war das 1:0. Und dann haben die Grödiger auch ansatzweise so gespielt, wie sie es schon gezeigt haben.”
…über den Ausschluss: “Die Verteidigung steht ganz schlecht. Der Stürmer sucht das Foul sehr intelligent und der Rieder gibt ihm den Stoß. Diesen Ausschluss kann man so geben.”
…über Ried: “Sie hatten Chancen und dann gab es den Ausschluss direkt nach der Pause und im Anschluss das Tor. Bei Ried läuft es im Moment nicht, die brauchen unbedingt ein Erfolgserlebnis. Ich denke aber, dass sie im Kampf um die Europa League heute ausgeschieden sind. Daran müssen sie momentan nicht denken. Sie müssen ein Erfolgserlebnis suchen und wieder versuchen zuhause zu gewinnen, das war immer ein Erfolgsgeheimnis von Ried.
…über Grödig: “Sie spielen jetzt wieder sehr gut. Es ist ganz einfach die wichtige Frage wie schnell die verletzten Spieler wieder zurückkommen. Sie haben nicht so einen großen Kader, sie können nicht so aus dem Vollen schöpfen. Es bedarf auch ein bisschen des Glückes, dass die verletzten Spieler schnell zurückkommen, aber dann besteht absolut die Chance, dass sie die Europa League erreichen.”