300. 'Talk und Tore'-Sendung mit Stöger & Rangnick

Den Abschluss des Bundesliga-Wochenendes bei Sky bildet wie gewohnt Österreichs aktuellster Fußballtalk. Diese Woche aber mit einem besonderen Aspekt – „Talk und Tore" flimmert zum 300. Mal über die Bildschirme. Die Jubiläumssendung moderiert Martin Konra


Peter Stöger, der den traditionsreichen 1. FC Köln zurück in die Deutsche Bundesliga geführt hat, ist in seiner Heimat Wien zu Gast und steht bei „Talk du Tore" Rede und Antwort. Red Bull Salzburg Sportdirektor Ralf Rangnick hat in diesen Tagen einiges zu tun, rund um das Ausscheiden im Champions League Playoff, der Dominanz in der tipico Bundesliga und dem Theater um den wechselwilligen Sadio Mané, gibt es genügend Gesprächsstoff. Sky Experte Heribert Weber wird wie gewohnt mit fachkundigen Kommentaren die Sendung begleiten.

 

Themen der aktuellen Sendung werden u. a. der 1. FC Köln und seine Rückkehr in die Deutsche Bundesliga, Salzburgs Ausscheiden im Champions League Playoff und der Wirbel um Sadio Mané sein.

 

1. „Talk und Tore"-Sendung am 1. August 2004
Die 1. Ausgabe von „Talk und Tore" wurde am 1. August 2004 ausgestrahlt, Gäste waren damals Teamchef Hans Krankl, Bundesliga-Präsident Martin Pucher, Experte Frenkie Schinkels und Kurier Kolumnist Wolfgang Winheim. Christian Nehiba moderierte die Premieren-Ausgabe von „Talk und Tore".

 

Die Sendung entwickelte sich rasch zum Fixpunkt in der heimischen Fußballszene entwickelt, was sich auch über die österreichischen Landesgrenzen hinweg herumgesprochen hat. Denn unter den insgesamt knapp 1.000 Gästen, die in über 10 Jahren das Studio besuchten, befanden sich Fußballgrößen wie Arsene Wenger, Ottmar Hitzfeld, Günter Netzer, Felix Magath, Reiner Calmund, Giovanni Trapattoni, Zlatko Kranjcar, Jan-Aage Fjörtoft, Hansi Müller und viele andere. Neben internationalen Stargästen waren selbstverständlich alle wichtigen Trainer, Präsidenten, Manager und Funktionäre des österreichischen Fußballs in den letzten Jahren Stammgäste auf der "Talk und Tore"-Couch.

 

Via Twitter-Hashtag #SkyTuT können sich Fans in die Diskussion einklinken und Fragen an die Runde stellen.

 

Die 300. Ausgabe von "Talk und Tore" startet wie gewohnt am Sonntag um 18.45 Uhr nach dem Spiel SK Rapid Wien – SV Scholz Grödig (16.00 Uhr, Sky Sport HD 2 & Sky Sport Austria) live auf Sky Sport Austria und ist auch mobil mit Sky Go empfangbar.

 

300. „Talk und Tore"-Sendung
Sonntag, 31. August 2014
18.45 Uhr
Sky Sport Austria & Sky Go