Roger Schmidt: 'Wenn man sich so naiv anstellt, hat man es nicht verdient zu gewinnen'

Die Stimmen zu den Nachtragsspielen des 23. Spieltages in der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile von Sky Sport Austria. .


FC Admira Wacker Mödling - FC Red Bull Salzburg

Jürgen Macho (Admira): „Wir haben nie aufgegeben, speziell nach dem Rückstand. Mit elf Mann, mit zehn Mann hat man gesehen, dass wir den Mut haben. Jetzt müssen wir die nächsten Spiele dasselbe tun. Die große Freude kommt nach der Saison. Jetzt gibt es noch nichts zu feiern."

...über seine Glanzparaden: „Man trainiert ganz einfach dafür. Das sind die Big-Points. Die Situationen, in denen ich versuche, der Mannschaft zu helfen. Wichtig ist der Punkt, den wir heute geholt haben."
...über das nächste Spiel bei Rapid: „Beide Mannschaften haben Probleme. Wir müssen Punkte holen, egal gegen wen. Man hat gesehen: jeder kann jeden schlagen in der Bundesliga. Es freut mich zurückzukommen, aber wir wollen die Punkte machen."


Didi Kühbauer (Admira-Tainer): „Heute haben wir uns den Punkt wirklich verdient. Zum Glück sind wir vor der Pause verdient zurückgekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir wenig zugelassen. Es hat jeder gedacht, dass das Spiel von Haus aus verloren ist. In der zweiten Halbzeit hätte man sich vielleicht noch mehr trauen sollen, aber für die Mannschaft ist es wichtig, zu sehen, dass man gegen jeden punkten kann."
...über die Paraden von Macho: „Für solche Aktionen haben wir ihn geholt. Eigentlich hatte er nicht viel zu halten. Aber dann wenn man ihn braucht, ist er da."

 

Roger Schmidt (Salzburg-Trainer): „Mit dem Punkt kann man in unserer Situation gar nichts anfangen. Mehr hatten wir heute aber auch nicht verdient. Wenn man sich so naiv anstellt, hat man es nicht verdient zu gewinnen. Wir hatten extrem viele Ballverluste. Wir haben es nicht so umgesetzt, wie wir wollten. Wir sind sehr lange den eigenen Fehlern hinterhergelaufen."
...über die unglückliche Leistung von Vorsah: „Ich will gar nicht auf einzelne Spieler eingehen. Heute hat keiner so gespielt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wir müssen uns jetzt erst mal mit uns beschäftigen und schauen, dass wir wieder besser spielen. Die Gegner stellen sich momentan sehr gut gegen uns ein und schaffen es, unsere Stürmer recht zahnlos aussehen zu lassen."


RZ Pellets WAC - SV Mattersburg
Dario Baldauf (WAC): „Ich denke, der Tag war gelungen: Heimsieg und immer noch ungeschlagen."
Nenad Bjelica (WAC-Trainer): „Wir sind überglücklich, dass momentan alles gut läuft. Die Mannschaft hat auf einem schwierigen Boden eine gute Leistung gezeigt und am Ende verdient gewonnen. Wenn wir effizient gewesen wären, hätten wir 4:0 oder 5:0 gewonnen."
...über den schwindenden Rückstand auf Platz Vier: „Wir rücken dem ersten Platz näher. Die Austria soll schon zu zittern beginnen. Unser Ziel bleiben weiter 40 Punkte."

Ivica Majstorovic (Mattersburg): „Wir haben unglücklich verloren. Ein Standard kann das Spiel entscheiden. Wir haben gut ins Spiel gefunden, dann den Faden verloren. In der zweiten Halbzeit war es ausgeglichen. Wir wollen den Klassenerhalt schaffen. Alles andere interessiert uns nicht."


Franz Lederer (Mattersburg-Trainer): „Die erste Halbzeit war okay, in den ersten 15 Minuten hatten wir mehr vom Spiel. In der zweiten Halbzeit habem wir uns so passiv verhalten, wie ich es heuer noch nicht mal in einem Vorbereitungsspiel gesehen habe. Bitter ist, dass man – bei aller Dominanz des WAC – nach einer Standardsituation den Treffer bekommen hat."