Harald Schmidt: 'Der aktuellste Nicht-Alaba, den ich kenne, ist Ernst Happel'
Sky-Late Night-Talker Harald Schmidt war zu Gast in Wien. Dabei waren ihm auch einige Zitate über den österreichischen Fußball zu entlocken. Harald Schmidt... …auf die Frage, was er mit Fußball in Österreich verbindet: "David Alaba und Marko Arnautovic."
Sky-Late Night-Talker Harald Schmidt war zu Gast in Wien. Dabei waren ihm auch einige Zitate über den österreichischen Fußball zu entlocken.
Harald Schmidt...
…auf die Frage, was er mit Fußball in Österreich verbindet: "David Alaba und Marko Arnautovic."
…auf die Frage, was er denn über den sensationellen Lauf der Wiener Austria sagt: "Ehrlich gesagt, die Austria und Rapid und Wacker, das kann ich alles überhaupt nicht unterscheiden. Ich weiß auch nicht, ob es die überhaupt noch gibt…gibt´s die noch alle?"
…über seine Expertise im österreichischen Fußball: "Der aktuellste 'Nicht-Alaba', den ich kenne, ist Ernst Happel. Ich bin im österreichischen Fußball nicht so drin, vielleicht sollte ich hier Experte werden. Ist nicht Hans Krankl hier Experte bei Sky Österreich? Ich hab ihn neulich da stehen gesehen. Da hab ich gesehen, wie er die Tipps abgefeuert hat und war tief beeindruckt, weil ich keinen einzigen Klub kannte. Ich kannte früher mal Tirol wegen Hansi Müller - gibt´s den Klub noch?"
…auf die Frage, ob sich Österreich für die WM 2014 qualifizieren wird: "Ich hoffe es. Die österreichische Nationalmannschaft ist ja schon sehr gut und die sind ja auch, glaube ich, alle in der Deutschen Bundesliga, oder? Das hätte schon was, Deutschland gegen Österreich. Man könnte noch 431.000 Mal Cordoba wiederholen und sechs Milliarden Mal ´ne Anspielung machen. Da sehe ich eine tolle Diskussionsrunde mit Hans Krankl und Horst Hrubesch oder so. Medial wäre es ein Geschenk."
…auf den Hinweis, dass auf das ÖFB-Team noch Deutschland, Schweden und Irland warten: "Der Ibrahimovic könnte das natürlich im Alleingang verhindern. Also ich würde mich freuen, aber einfach wird´s nicht."
Quelle: Sky Austria / Bild: Katharina Schiffl