Niko Kovac: "Bei der Atmosphäre, bei den Temperaturen war es nicht einfach"
Die wichtigsten Stimmen zum Sieg der Bayern bei Olympiakos Piräus – FC Bayern München (2:3) bei Sky.
„Im Moment fehlt ihm das Quäntchen Glück. Er hat immer wieder gute Aktionen."
Wir ziehen nicht das Spiel auf, was wir eigentlich können. Es sind mehrere Gründe und es muss alles besser werden.
Niko Kovac (Trainer FC Bayern München) ...
… zum Spiel: „Es war ein Arbeitssieg. Das muss man ganz klar sagen. Heute hier, bei der Atmosphäre, die Temperaturen waren nicht ganz einfach für beide Mannschaften. Es war schon sehr drückend. Meine Mannschaft hat trotz des 0:1-Rückstandes wieder bewiesen, dass sie effektiv sein kann. Wir haben heute sicherlich nicht das beste Spiel gemacht, aber das war in dem Moment auch nicht wichtig für mich. Wir haben jetzt neun Punkte, es geschafft einen 0:1-Rückstand aufzuholen. Von daher, Kompliment an die Jungs.“
… zur fehlenden Kontrolle und Dominanz: „Die ist im Moment nicht da. Wir tun uns im Moment nicht leicht. Aber wenn ich mir jetzt die Ergebnisse anschaue, sehe ich auch andere Mannschaften, die dort ihre Schwierigkeiten haben. In dem Fall bin ich mit den drei Punkten sehr zufrieden.“
… auf die Frage, woran das liegt: „Wenn sie viele Abspielfehler haben bzw. viele Annahmefehler und Konzentrationsfehler, dann ist ein Spielfluss sehr schwierig. Wir müssen schauen, dass wir die richtigen Lösungen finden und das Spiel schnell machen. Wir haben in der ersten Halbzeit wieder sehr langsam gespielt und wenn es langsam ist, dann kann der Gegner sich immer wieder formieren. Wir haben es nicht geschafft, über die Außen zu kommen. Wenn wir das gemacht haben, wurde es immer gefährlich.“
… auf die Frage, ob sich die Mannschaft nach dem 7:2 in Tottenham gedanklich zurückgelehnt hat: „Das kann ich nicht beantworten. Anhand der Ergebnisse und der Leistung könnte das schon so ausschauen. Die Mannschaft will immer gewinnen, die Spieler sind so gepolt. Alle wollen das Maximum rausholen. Das ist im Moment nicht so einfach. Wir sind fast mit einem Bein im Achtelfinale und das ist unser Ziel. Und jetzt müssen wir sehen, dass wir die nächsten fünf Spiele bis zur nächsten Länderspielpause auch erfolgreich gestalten.“
… zur Leistung von Thomas Müller: „Das sollen andere bewerten. Ich werde niemandem vor der Kamera sagen wie gut oder schlecht er gespielt hat. Das war eine Mannschaftsleistung, die war okay. Über einzelne Kritiken möchte ich jetzt nicht reden.“
… zur taktischen Umstellung, Müller nach 25 Minuten zentraler spielen zu lassen: „Wir haben reagiert. Ich habe Philippe nach Linksaußen gestellt. Wir haben dann mit einer Doppelsechs agiert, wo der Thomas in der Mitte gespielt hat. Das war sicherlich ein guter Schachzug von uns.“
… zur Frage, wann Philippe Coutinho die großen Glanzlichter setzt: „Im Moment fehlt ihm das Quäntchen Glück. Er hat immer wieder gute Aktionen. Ich bin mit seiner Leistung genauso wie mit der Leistung der anderen sehr zufrieden.“
… zur Verletzung von Lucas Hernández: „Laut dem, was mir Dr. Müller-Wohlfahrt gesagt hat, hat er Probleme mit dem Knöchel, an der Innenseite. Wir müssen schauen, ob das Band in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Er hat starke Schmerzen und deshalb mussten wir ihn auswechseln. Es ist ärgerlich. Es könnte das Deltaband sein, aber wir wissen noch nichts Genaueres. Wir müssen erst eine Untersuchung machen.“
… zur Verletzung von Javi Martínez: „Er hatte muskuläre Probleme. Er hatte das schon in der ersten Halbzeit angedeutet und in der Halbzeit gesagt, dass es nicht mehr weitergeht. Da wollten wir kein Risiko gehen. Im nächsten Sprint wäre vielleicht was Größeres passiert und deshalb mussten wir reagieren.“
... zum Spiel (vor dem Spiel): „Wir müssen die Chancen, die vielen, die wir in Augsburg hatten, nutzen und die kleinen Fehler, die wir gemacht haben, müssen wir abstellen. Heute hier in diesem Hexenkessel wird es wichtig sein, dass wir dem Gegner den Zahn ziehen und das Publikum nicht aufkommen lässt.“
... zur Defensive (vor dem Spiel): „Wenn Gegentore passieren, dann sind es meist individuelle Fehler. Die müssen wir abstellen. Wir haben im letzten Spiel zwei dieser Fehler gemacht und das sind auf diesem Niveau Tore. Deswegen müssen wir konzentriert arbeiten, von der ersten bis zur letzten Minute, sodass wir solche Fehler nicht machen.“
... zur Kritik (vor dem Spiel): „Das ist ja nichts Neues. Es war letztes Jahr genauso. Damit müssen wir umgehen, damit kann ich bzw. die Mannschaft umgehen.“
... zu Thomas Müller (vor dem Spiel): „Ich habe immer wieder gesagt, dass jeder seine Chance bekommen wird. Jeder hat seine Daseinsberechtigung. Thomas hat Erfahrung in diesem sehr, sehr heißen Stadion. Er weiß, wie er sich zu benehmen hat. Ich finde, dass Kingsley aufgrund der vielen Länderspieleinsätze ein bisschen erschöpft wirkte. Thomas ist frisch. Und er wird heute ein richtig gutes Spiel machen.
… zur Frage, ob die Aufstellung von Müller atmosphärische Gründe hat (vor dem Spiel): „Nein, überhaupt nicht. Ich bin keiner, der sich von außen beeinflussen lässt. Ich versuche, nach bestem Gewissen mit meinem Trainerteam zu entscheiden. Heute haben wir uns so entschieden und das ist die Mannschaft, von der wir glauben, dass sie heute das Spiel gewinnen wird.“
… zu den Aussagen von Präsident Uli Hoeneß bezüglich der Aufstellung (vor dem Spiel): „Natürlich kann ich mich davon freimachen. Letztendlich habe ich Javi im letzten Spiel gebracht, ohne dass es irgendwelche Kommentare von außen gab. Leider haben wir im letzten Spiel auch mit Javi in der Startelf zwei Gegentore bekommen. Das hat nicht mit einzelnen Personen zu tun. Das sind individuelle Fehler, die wir abstellen müssen. Es ist egal, wer spielt. Die Qualität, die diese Mannschaft hat, muss gerade defensiv zum Vorschein kommen.“
Hasan Salihamidzic (Sportdirektor FC Bayern München) …
… zum Defensivverhalten: „Es ist wirklich jetzt schwierig zu sagen. Das Spiel war emotional, weil wir einfach nicht da waren. Wir haben gewonnen, das ist das Positive an dem Spiel. Ansonsten wird man verrückt, wenn man so ein Spiel anschaut. Es sieht nicht danach aus, dass wir die Kontrolle haben. Wir ziehen nicht das Spiel auf, was wir eigentlich können. Es sind mehrere Gründe und es muss alles besser werden.“
… auf die Frage, ob elf Top-Leute auf dem Platz stehen, aber nicht wirklich eine Mannschaft: „Es ist alles nicht so flüssig. Wir kriegen die Kontrolle nicht im Mittelfeld, wir sind zu hektisch nach vorne und kommen nicht richtig zu unserem Spiel.“
… auf die Frage, wie sich der Sieg auf die angespannte Gesamtsituation auswirken wird: „Was uns erstmal besonders trifft, sind die beiden verletzten Spieler. Wir müssen sehen, was mit Lucas und mit Javi ist. Serge hat auch etwas gespürt. Wir haben neun Punkte, wir haben heute gewonnen und werden uns jetzt wieder auf das nächste Spiel vorbereiten und analysieren. Wir sind noch da.“
… zu den Personalien Müller und Coutinho: „Wir müssen alle rausgehen. Thomas ist ein ganz wichtiger Spieler des Klubs und für die Mannschaft. Dass er ein paar Spiele nicht gespielt, kommt vor. Philippe ist da, der auch noch Zeit braucht. Er ist ein Freigeist, der noch nicht bei 100 Prozent ist, er kann viel, viel mehr. Aber wir werden noch viel Freude an ihm haben.“
Manuel Neuer (FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Wir haben uns wieder schwergetan. Wir müssen wieder zu Bayern-like hinkommen. Jeder Einzelne muss eine bessere Leistung zeigen. Das Problem ist, dass wir immer drei Tore schießen müssen, es ist ärgerlich, dass wir wieder zwei kassiert haben.“