Dietmar Riegler über Ilzer: "Gesprächserlaubnis ja, Gespräche nein"

WAC-Präsident Dietmar Riegler sprach in der Sky-Sendung "Talk und Tore" über die Gerüchte rund um Christian Ilzer, ob es eine Ausstiegsklausel gibt und wo die Wolfsberger im Fall der Fälle Europacup spielen.

Dietmar Riegler (Präsident RZ Pellets WAC):

...über die Situation und Zukunft von Trainer Christian Ilzer: „Wenn man so einen Erfolg hat und eine Mannschaft wie den WAC ganz vorne hinführt, ist es für mich verständlich, dass hier Vereine anklopfen. Ich habe mit ihm so ein gutes Einvernehmen, dass wir über alles sehr offen sprechen – auch über diese Situation. Und natürlich werde ich ihm nichts in den Weg stellen, sollte ein großer Verein anklopfen. Aber es muss für beide Seiten passen – also es muss für ihn passen, wie auch für uns als Verein. Ja und dann wünsche ich ihm alles gut, aber momentan ist es eben nicht so weit. (...) Natürlich, wenn jetzt ein deutscher Bundesligaverein kommen sollte – auch aus der 2. Liga – dann wird man sich zusammensetzen und auch darüber reden, keine Frage. (...) Aber wie gesagt, ich werde natürlich alles für uns versuchen, Christian Ilzer zu halten.“
 
...auf die Frage, ob es mit dem LASK schon Kontakte bezüglich Ilzer gab: „Der LASK hat über seinen Manager schon kurz um eine Gesprächserlaubnis angefragt. Für mich gilt es das Meisterschaftsende noch abzuwarten und dann können wir reden. Für den Trainer habe ich die Gesprächserlaubnis gegeben. Die Gespräche hat es aber noch nicht gegeben.“
 
...über die Ilzer-Gerüchte mit der Austria: „Von der Austria gab es keinen direkten Kontakt.“
 
...über eine angebliche Ausstiegsklausel bei Ilzer: „Die Ausstiegsklausel schaut eigentlich so aus, dass diese quasi schon ich bestimme. Wir (Anm.: Ilzer und der Verein) müssen beide zufrieden sein. Er kennt mich, ich kenne ihn. Wir haben auch nichts vereinbart, sollte es umgekehrt sein, also wenn wir mit ihm nicht zufrieden wären. Es ist keine klassische Ausstiegsklausel. Er kann gehen, wenn er den Wunsch hat und wir zufrieden sind. (...) Er wird, das nehme ich schon an, nach Saisonende mit einigen Vereinen Kontakt haben – weil er ein interessanter Trainertyp ist und einen modernen Fußball spielt.“
 
...über einen möglichen Nachfolger: „Das ist ein Thema, über das ich mir noch keine Gedanken gemacht habe. (...) Mir persönlich ist immer eine österreichische Lösung lieber oder wenn man mit Leuten schon zusammengearbeitet hat und die den Verein kennen. Wir sind ein kleiner Ort und wir sind immer am besten gefahren, wenn wir Leute aufgenommen haben, die den Verein gut kennen, die wissen, wie es um den Verein steht.“
 
...über den Austragungsort von Heimspielen in der Europa League: „Schlussendlich hat uns das Linzer Stadion zugesagt, dass wir – sollten wir es schaffen – dort spielen können. Aber wir haben noch die Möglichkeit den Ort zu ändern. Theoretisch wäre noch Salzburg, aber die müssen noch wissen, wo sie spielen – wenn sie Champions League spielen, wäre es einfacher. Aber natürlich tun wir uns dort schwerer, weil es dem Verein gehört. Das Grazer Stadion gehört der Stadt, da tut man sich leichter. Die Präferenz Nummer eins wird Graz sein.“
 
...über die Gerüchte einer Verpflichtung von Rene Swete sowie die Personalie von Stammtormann Alex Kofler: „Natürlich schaut man sich um, was möglich ist. Gerade, weil unser Trainerstab nach Hartberg noch gute Beziehungen hat. Aber da ist wirklich noch nichts Konkretes gesprochen worden. Und ich kann Alex (Kofler, Anm.) nur zusichern, wenn er die letzten drei Spiele noch so spielt wie zum Schluss, dann wird es da keine anderen Entscheidungen geben.“

Nur bei 90minuten.at: LASK oder WAC News direkt via WhatsApp aufs Handy

## LASK-WhatsApp News

## WAC-WhatsApp News