Jürgen Werner: "Es ist eine Mär, dass ich einen Spieler irgendwo hin zwingen konnte"

Der Free-to-Air Montag auf Sky: Zu Gast bei „Talk & Tore“ war am Montag der sportliche Berater des LASK Jürgen Werner. Die besten Aussagen von Werner zusammengefasst.

Jürgen Werner (sportlicher Berater LASK)
 
...über die aktuelle Entwicklung des österreichischen Fußballs: „Durch die Erfolge von Red Bull Salzburg und teilweise auch Austria und Rapid, die uns im Europacup vertreten haben, sind wir mittlerweile die Nummer 11 in Europa. Ich finde, dass das einen phantastischer Wert ist, wenn ich unsere Nachbarländer anschaue. Also wir machen uns da oft viel kleiner als wir sind. Aber mit dieser Tatsache ist es auch so, dass natürlich unsere halbe Liga nun in Europa spielt und wir werden da nicht nur mit jungen Spielern spielen können. Und daher habe ich gesagt, der Österreicher-Top und die Entwicklung der Jungen, muss man da ein bisschen auf die 2. Liga schieben. Und ich glaube, wir müssen schon ein Augenmerk darauf legen, dass wir in Europa mithalten können.“
 
...über seinen Anteils-Verkauf von „Stars & Friends“ und seine neue Rolle beim LASK: „Der Hintergedanke ist ganz banal: Ich habe das jetzt über 20 Jahren gemacht und ein Mit-Aktionär von mir – der zweigrößte Aktionär von „Stars & Friends“ – wollte weiter expandieren und wollte mir die Anteile abkaufen. Und ich habe mir gedacht, ich bin in ein Alter gekommen, wo es Zeit ist. Ich habe auch jetzt schon die letzten Jahre in Österreich keine Spieler mehr betreut, bin auch nicht mehr zu den Vereinen gegangen. Aber ich habe natürlich mit dem Leben müssen, dass die anderen mit dem Finger auf uns gezeigt haben und gesagt haben: Eh klar, dass ist ja ein Agentur-Verein und der tut sich das Geld von einer Tasche in die andere. (...) Es ist eine Mär, dass Jürgen Werner einen Spieler irgendwo hin zwingen konnte. Wenn der wo anders um 3.000 Euro mehr verdient hat, dann ist der woanders hingegangen. Aber um auf das zurückzukommen: Das war natürlich mit ein Grund, dass ich gesagt habe, ich biete keine Angriffsfläche mehr und werde mich voll auf die Aufgabe beim LASK konzentrieren.“
 
....über Erfolgstrainer Oliver Glasner und seine Zukunft: „Ich habe selber lange genug gespielt und ich weiß, wie es in einem Spieler oder Trainer ausschaut. Also wenn so ein großer Klub kommt, dann will ich es keinem verwehren. Das habe ich zu allen Spieler gesagt, das habe ich auch zu unserem Trainer gesagt. Ich glaube auch, dass er noch nicht so weit ist. Die Geschichte beim LASK ist glaube ich noch nicht fertig erzählt von Oliver Glasner. Wir haben heuer eine große, große Chance wieder in den Europacup zu kommen und ich glaube, dass das auch Ollis Ehrgeiz ist. Aber er weckt natürlich Begehrlichkeiten und irgendwann wird es so weit sein.“
 
Manuel Ortlechner (SKY Experte) bei „Dein Verein“:
 
...über Jürgen Werner und Siegmund Gruber: „Er ist vielleicht ein bisschen die Antithese zu Siegmund Gruber, der wahrscheinlich auch in Entscheidungen oft ein bisschen härter nach außen auftritt, was aber wichtig ist. Ich denke auch, dass er die Zahlen im Fokus hat und auch ganz gut damit umgehen kann. Jürgen wiederum, das weiß man, wenn man ihn kennt, kann sehr gut mit Menschen. Er kennt sich unglaublich gut im Fußball aus. Er hat, glaube ich, alle Stationen, die man so als Sportler innehaben kann, von aktiv über passiv, über Berater, über Trainer ,über Sportler, in seinem Leben irgendwo auch persönlich durchlebt. Und diesen Fundus an Expertise hat er geballt und bündelt jetzt die ganzen Kräfte nur in Richtung LASK.“
 

Neu: lask.90minuten.at - alle LASK-News auf einen Blick!