Guido Burgstaller: "Waren in jeder Hinsicht schlechter"

Die wichtigsten Stimmen zu den Dienstagspartien im Achtelfinale der Champions League, mit Manchester City - FC Schalke 04 (7:0) und Juventus Turin - Atletico Madrid (3:0), bei Sky.

Domenico Tedesco (Trainer FC Schalke 04) ...

... zum Spiel: „Mir geht es nach einem 0:7 natürlich sehr schlecht. Wir haben es bis zur 30. Spielminute ordentlich gemacht und haben nach dem ersten Gegentor einen enormen Spannungsabbau erlebt. Insbesondere für die Fans tut es mir sehr leid. Wenn man sieben Tore kassiert und so ausscheidet, ist es sehr bitter. Wir müssen dieses Spiel extrem schnell abhaken, am besten heute noch. Wir sind hoch verdient und sang- und klanglos ausgeschieden. Ich muss für die Mannschaft da sein, auch nach einem 0:7.“

... über den täglichen Druck (vor dem Spiel): „Ich habe mir diesen Job ausgesucht. Allerdings empfinde ich die Situation selten als Druck oder als negative Emotion. Wenn man mit 33 Jahren hier stehen darf, dann ist es schon gigantisch. Aber um mich geht es nicht, es geht um den FC Schalke und ich bin - trotz dieser Situation - stolz darauf, hier sein zu dürfen.“

… ob die Champions League wichtiger ist als die Bundesliga (vor dem Spiel): „In der aktuellen Situation heute ist ganz klar dieses Spiel wichtiger, weil wir im Hinspiel gezeigt haben, dass wir nicht nur mithalten können. Wir haben heute noch eine ganz kleine Chance. Nicht viele glauben an uns. Aber wir wollen für eine Überraschung sorgen und alles reinhauen.“

 

Jochen Schneider (Sportvorstand FC Schalke 04) ...

... zur Trendwende von Schalke (vor dem Spiel): „Wir sollten das Spiel heute Abend genießen, denn es ist der bedeutendste Wettbewerb in Europa. Es ist das Achtelfinale und unsere Jungs sind Sportler, die gewinnen wollen. Das Spiel hat eine hohe Wertigkeit und darüber hinaus geht es darum, dass wir unsere Leistung abrufen und die Grundtugenden auf den Platz bringen. Heute ist natürlich deutlich weniger Druck als in der Bundesliga, denn niemand rechnet mit uns.“

... zur fehlenden Hierarchie im Team (vor dem Spiel): „Diese Frage stellt sich immer dann, wenn es nicht gut läuft. Aus dieser Phase müssen wir uns Schritt für Schritt hinauskämpfen und dann wird es diese Diskussion auch nicht mehr geben. Wir müssen viele kleine Schritte machen, um aus dieser Delle hinauszukommen.“

... zum möglichen Endspiel von Tedesco (vor dem Spiel): „Wir haben nie von Endspielen geredet, sondern haben von Trendwenden innerhalb des Teams gesprochen. Es geht nicht um irgendwelche Endspiele.“

 

Guido Burgstaller (FC Schalke 04) ...

... zum Spiel: „Wir waren in jeder Hinsicht deutlich schlechter. In der Situation, in der wir uns derzeit befinden, ist es nicht leicht, gegen einen solchen Gegner anzutreten. Nach dem 0:1 haben wir das Selbstvertrauen verloren. Wir müssen das Spiel jetzt abhaken und so schnell wie möglich vergessen. Wir treten am Samstag vor heimischem Publikum an und wollen an die Leistung in Bremen anknüpfen. Anders wird es nicht gehen.“

 

Pep Guardiola (Trainer Manchester City) ...

... zum Spiel: „Wir sind im Viertelfinale und das ist ein großer Schritt für uns. Es ist nicht einfach, sieben Tore in der Champions League zu erzielen und vor allem die ersten 20 Minuten waren sehr schwer für uns. Aber nach den ersten beiden Treffern hat man gemerkt, dass es für Schalke derzeit extrem schwer ist. Natürlich tut mir Domenico Tedesco leid, denn für ihn ist die Situation derzeit nicht einfach. Aber mehr kann ich nicht sagen. Ich wünsche Schalke und Tedesco alles Gute.“

... zur Begegnung (vor dem Spiel): „Schalke besitzt eine besonders physische Stärke, wie alle deutschen Mannschaften. Sie können viele Kilometer machen und haben ein gutes Umschaltspiel. Auch wenn es in der Liga derzeit nicht gut läuft, ist die Champions League ein ganz anderer Wettbewerb. Wir wissen dies einzuordnen und werden hellwach sein.“

 

Leroy Sane (Torschütze Manchester City) ...

... zum Spiel: „Ich glaube, dass Schalke in den ersten 30 Minuten gut verteidigt hat. Sie haben es uns sehr schwer gemacht, aber nach dem 1:0 haben wir immer besser Räume gefunden. Wir wissen natürlich, wie die Situation derzeit bei Schalke ist. Da ist es immer schwer, nach einem Gegentor weiter hart zu kämpfen. Ich denke nicht, dass wir nun Favorit auf den Champions League-Titel sind. Wir wissen, wie spannend dieser Pokal ist und es immer Überraschungen geben kann. Deshalb müssen wir sehr gut aufpassen und weiter fokussiert bleiben.“

... zur Ausbootung von Boateng, Hummels und Müller in der Nationalmannschaft: „Es ist natürlich sehr schade für die drei, denn ich weiß, dass sie jedes Spiel für das eigene Land genossen haben. Sie haben viel erreicht und viel für das Land getan.“

 

Cristiano Ronaldo (Torschütze Juventus Turin) ...

... zum Spiel: „Es ist eine besondere Nacht für mich, nicht nur wegen meiner drei Tore. Wir haben eine tolle Mannschaft, mit einer Mentalität, wie sie nur Champions besitzen. Ich bin sehr stolz, das Trikot dieser Mannschaft zu tragen.“

 

Alle Ergebnisse auf einen Blick