Mit Sportwetten kann man gutes Geld verdienen

Wenn ein Wettfan abstreitet, dass er mit seinen Tipps auf Sportereignisse zum Millionär werden will, dann lügt er. Denn jeder, der schon mal eine Wette platziert hat, denkt darüber nach, wie es sich als Millionär leben ließe.

Diese Gedanken kommen nicht von ungefähr, denn es gibt Wettfans, die aus dem Nichts Geld mit Sportwetten gescheffelt haben. Dass dies nicht die Regel ist, versteht sich von selbst. Wer es zu einem dicken finanzielle Polster durch Sportwetten geschafft hat, der hat sich mit Sicherheit jahrelang an feste Strategien und Regel gehalten und hat diszipliniert gewettet. Aber: Wer sich wirklich mit Sportwetten seinen Lebensunterhalt verdienen werden möchte, der hat einen steinigen und langen Weg vor sich und sollte sich vor allem von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Möglich ist alles – auch bei Sportwetten und es müssen ja auch nicht immer die Millionen sein, die man damit verdienen kann. Ein paar tausende Euro im Monat so nebenbei sind schließlich auch nicht zu verachten.

Es gibt Wettfans, die aus ihrem Hobby einen einträglichen Beruf gemacht haben, die gar nicht schlecht dabei verdienen und sich so ihren Lebensunterhalt verdienen. Matthew Benham beispielsweise ist zum Sportwetten-Millionär, zu einem Investor und zu einem Visionär im Fußballbereich geworden. Er besitzt mittlerweile nicht nur in London eine Wettfabrik (SmartOdds) mit 80 festangestellten Mitarbeitern, sondern ihm gehört auch die Mehrheit an dem englischen Zweitligisten FC Brentford und er übernahm im Jahr 2014 den dänischen Fußballverein FC Midtylland. Die Erfolgsgeschichte von Matthew Benham nahm ihren Anfang um die Jahrtausendwende. Zu dieser Zeit öffnete sich der Asien-Wettmarkt auch für Europa. Das war die Zeit für Benham, in der er als Mathematiker und passionierter Fußballfan mit dem professionellen Wetten begann. Die neue Wettoption Asian-Handicap (hier gibt es fast nie ein Remis) kamen ihm dabei besonders zugute und verhalfen ihm zu Reichtum.

Wetten mit Köpfchen

Trotz beispielhafter berühmter Wett-Karrieren muss bedacht werden, dass Sportwetten gleichzeitig auch Glücksspiele sind. Allerdings kann das Glück in diesem Fall beeinflusst werden. Denn jeder Sportwetter kann mit guten Analysen und einer Strategie seine Gewinnchancen beeinflussen. Ein Fußballspiel beispielsweise ist generell nicht berechenbar. Und das sind die Sportwetten auch nicht. Beim Fußball kann eine Begegnung in kurzer Zeit – etwa durch einen Strafstoss - einen völlig unerwarteten Ausgang nehmen. Wenn auf ein Favoritenteam gewettet wurde, die gegnerische Mannschaft aber plötzlich führt, dann gilt der Wettschein als verloren. Das einfache Platzieren von Wetten führt oftmals nicht zum erhofften hohen Gewinn. Wer diese erzielen will, muss das eine oder andere beachten.

Wer erfolgreich Wettscheine abgeben möchte, dann benötigt als Erstes ein gewisses Interesse und Wissen über die jeweilige Sportart, über den Sportler, über den Verein oder die Liga. Heutzutage lassen man sich die dafür notwendigen Informationen relativ leicht beschaffen. Nicht nur im Internet stehen diese zur Verfügung, sondern auch bei den Wettanbietern. Auf den Seiten der Anbieter kann man sich detaillierte Infos abholen. Und auch die Seiten wie www.wettenerfahrungen.com geben aufschlussreiche Infos über Buchmacher und ihre Wettoptionen. Auch das Lesen der üblichen Sportmagazine helfen genauso weiter wie die regelmäßigen Sportsendungen im Fernsehen. In der heutigen Zeit kann man sich bereits in kurzer Zeit ein fundiertes Wissen aneignen. Sich nur von Statistiken beeindrucken zu lassen, wäre auch nicht der richtige Weg. Denn es kommt immer wieder zu einem plötzlichen Trainerwechsel beim Fußball beispielsweise oder zu Spielerausfällen. Wechselnde Transfers spielen eine Rolle und auch Unruhen in der Mannschaft. All diese Faktoren sind für eine erfolgreiche Wette ausschlaggebend. Auch ein diszipliniertes  Wettverhalten spielt eine Rolle. Wer kein Konzept hat und sich nicht konsequent daran hält, wird keinen Erfolg haben. Auch Tipps in Form von überzogenem Einsatz oder spontane Tipps aus dem Bauchgefühl heraus werden langfristig keinen Erfolg bringen. Es ist die Erfahrung, die zu dauerhaft erfolgreichen Tipps verhilft. Dabei sind auch die Wettoptionen wichtig. Auch das Wetten nur auf Favoriten ist langfristig nicht erfolgreich. Man sollte die alle Wettoptionen studieren und ausprobieren, auch wenn es mühselig ist. Besonders wichtig sind auch die Wettquoten. Um immer die lukrativsten Quoten zu erwischen, lohnt sich das Anmelden bei mehreren Buchmachern. So kann in Erfahrung gebracht werden, welche Quoten für welches Sportereignis die besten sind.

Ungeduld darf bei Sportwetten kein Thema sein. Auch wenn die meisten mit ein paar schnellen Wetten das ganze Kapital verdoppeln oder sogar verzehnfachen möchten. Das kann in kurzer Zeit nicht funktionieren. Mit viel Ruhe und Geduld und einem reichen Erfahrungsschatz kann es aber schaffen. Wer mit Sportwetten wirklich dauerhaft Erfolg haben und Geld verdienen möchte, ist mit einer selbst entwickelten Strategie gut beraten. Dabei ist vor allem eiserne Disziplin und Geduld gefragt. Nur wer wirklich ausnahmslos konsequent die eigene Strategie verfolgt, kann es weit schaffen. Dabei gilt aber auch, dass man sich keinen Frust aufbaut und Verluste ohne Frust wegsteckt – das ist vielleicht schwer, aber effektiv.