Markus Schopp: „Wir waren über weite Strecken des Spiels die bessere und aktivere Mannschaft.“

SV Mattersburg gewinnt gegen TSV Prolactal Hartberg mit 3:0. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.

 
Klaus Schmidt (Trainer SV Mattersburg):
…über den Wert des Siegs: „Der Sieg ist sehr, sehr viel wert. Es sind noch acht Runden zu spielen, es gibt nicht so viele Punkte zu verteilen und wenn man einen Dreier schreibt, dann hat man diesen in der Tasche und man kann nun zwei bis drei Tage etwas durchatmen.“
 
…über das Spiel: „Ich denke, wir haben den Sieg ein bisschen mehr gewollt. Erste Hälfte war ausgeglichen, zweite Halbzeit haben wir mit dem eins zu null den Dosenöffner gefunden. Der Doppelschlag hat die Partie dann entschieden, Hartberg war dann gebrochen.“
 
…auf die Frage, warum heute das Spiel erst spät gezündet hat: „In dieser Liga wird manchmal spät gezündet, manchmal früh gezündet und manchmal gar nicht gezündet. Daher muss man schauen, dass es irgendwann im Spiel funkt und heute war die 55 Minute früh genug.“
 
…über das nächste Spiel gegen Rapid: „Es ist Spiel 3 in einer Teufelsrunde. Nicht mehr und nicht weniger.“
 
Rene Renner (SV Mattersburg):
…vor dem Spiel: „Ich bin zuversichtlich, der Trainer hat uns gut eingestellt. Wir wissen um die Bedeutung dieses Spiels. Jedes Spiel in diesem neuen System ist ein Endspiel.“
 
Andreas Gruber (SV Mattersburg):
…über das Spiel: „Erste Halbzeit haben wir uns etwas schwerer getan, die zweite Hälfte war dann gut. Aber es war eine super Mannschaftsleistung, die Null steht. (…) Ich bin überglücklich über mein Tor und den Assist beim Tor von Martin Pusic. Ich bin glücklich, dass wir gewonnen haben.“
 
Martin Pusic (SV Mattersburg):
…über das Spiel: „Erste Hälfte war es kein gutes Spiel von uns, aber zweite Halbzeit waren wir kompakt und effektiv. Jetzt haben wir Luft nach unten. Nächste Woche in Hütteldorf müssen wir gut spielen und punkten.“ 
 
…über sein Tor: „Gott hat mir die Gabe gegeben, dass ich diesen Riecher vor dem Tor habe.“
 
Markus Schopp (Trainer TSV Hartberg):
…über das Spiel: „Wir haben uns hier für ein couragiertes Auftreten nicht belohnt, wir waren über weite Strecken des Spiels die bessere und aktivere Mannschaft. Wir sind aber, vor allem in der letzten Zeit, in der letzten Zone nicht so zwanghaft. Dadurch belohnen wir uns nicht und schlussendlich fehlt dann die Überzeugung. Wir müssen einfach konkreter werden, dann machen wir auch die Tore.“ 
 
…vor dem Spiel über die Situation: „Bei uns ist alles gut. Wir sind in einer Situation, die wir von Anfang an gekannt haben. Wir haben im Winter Veränderungen erlebt, andere Vereine konnten in ihrer Struktur weiterarbeiten, wir nicht. Jetzt geht es in der Qualifikationsrunde weiter und nun ist es wichtig, ein anderes Gesicht als letzte Woche in Innsbruck zu zeigen, wo wir von Anfang an leichtsinnig waren.“