Klaus Schmidt: "Zum Schluss war es dann eine Frage der Mentalitätsmonster"
SV Mattersburg gewinnt gegen FC Wacker Innsbruck mit 3:1. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.
Schiedsrichter: Alexander Harkam
(Stimmen unterhalb des Videos)
Klaus Schmidt (Trainer SV Mattersburg):
…über das Spiel: „Wir sind von der ersten bis zur letzten Minute nicht wirklich ins Spiel gekommen. Zum Schluss war es dann eine Frage der Mentalitätsmonster, die dann gegriffen haben und das Spiel entschieden haben. Die Spieler, die von der Bank gekommen sind, haben noch einmal Wind gebracht und die Spieler mitgezogen. Und dann haben wir im Mittelfeld den ein oder anderen Zweikampf mehr gewonnen.“
...über Alois Höller: „Er hat heute das Spiel der Saison geliefert. Er war bei jeder Aktion dabei. Er hat sehr, sehr lange für sein Comeback gearbeitet. Und jetzt haut er alles raus, was er in den letzten acht Wochen versäumt hat.“
...vor dem Spiel über den Abgang von Sportdirektor Robert Almer: „Zum Einen geht uns ein riesen, riesen, riesen Mensch – nicht nur von der Körpergröße, sondern vor allem auch von seiner Persönlichkeit – verloren. Es ist großartig mit ihm zusammenzuarbeiten und er wird ein riesen Verlust für uns sein. Aber so ist es im Profifußball. Ich sehe es in erster Linie rein von der menschlichen Seite und gleich danach auch von der fachlichen Seite als schweren Verlust.“
Alois Höller (SV Mattersburg):
...über das Spiel: „Heute war sicher nicht unsere beste Leistung. Aber wenn man trotzdem gewinnt, dann ist das ein gutes Zeichen.“
…über sein Comeback: „Ich war heute bei vielen Szenen dabei – leider nicht nur positiv. Aber im Großen und Ganzen habe ich ein gutes Spiel gemacht. Ich habe jetzt lange nicht gespielt und es war ein bisschen eine Harakiri-Geschichte, ob man dann 90 Minuten durchhält. Zwischendurch ist mir die Luft etwas ausgegangen, aber zum Glück habe ich nachher noch einen Schub bekommen und konnte das Spiel noch positiv mitentscheiden.“
...über sein Elfmeterfoul, das eigentlich außerhalb des Strafraums war: „Auf einmal pfeift er Elfmeter – für mich unerklärlich. Aber zum Glück ist es gut ausgegangen für uns. Uns passieren auch Fehler, dem Schiedsrichter eben genauso.“