Didi Kühbauer: "Eine Person war 90 Minuten lang Hauptdarsteller"
SK Rapid Wien spielt 3:4 gegen TSV Prolactal Hartberg. Die wichtigsten Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.
SK Rapid Wien – TSV Prolactal Hartberg 3:4 (2:2)
Schiedsrichter: Christopher Jäger
Dietmar Kühbauer (Trainer SK Rapid Wien):
...über das Spiel: „Die Partie wird mir länger in Erinnerung bleiben. Die Partie war sehr unglücklich, die Niederlage absolut unverdient.“
...über die Schiedsrichterentscheidungen: „Es gibt eine Person, die Hauptdarsteller war die ganzen 90 Minuten, und mit deren Performance niemand zufrieden sein kann, außer Hartberg.“
...über das Spiel am Mittwoch: „Wir müssen schauen, wer fit ist und keine Wehwehchen hat.“
Markus Schopp (Trainer TSV Prolactal Hartberg):
...über das Spiel: „Es war eine skurrile Partie. Es war alles dabei, was man sich als Trainer nicht wünscht. Am Ende steht ein Sieg, den wir uns hart erarbeitet haben und der uns heute geglückt ist. Wir sind als Fixabsteiger gestartet und stehen nach wie vor nicht auf dem letzten Tabellenplatz.“
...über das kommende Spiel gegen FC Wacker Innsbruck: „Für uns ist jedes Spiel ein Endspiel.“
Florian Flecker (TSV Prolactal Hartberg):
...über das Spiel: „Es hat ein Zeiterl gedauert, bis wir wieder auf die Siegerstraße zurückgekehrt sind. Wir hatten viele Spiele, wo das Glück nicht auf unserer Seite war. Es war ein schmutziger Sieg, aber so etwas haben wir heute gebraucht.“
...über einen möglichen Wechsel: „Ich habe nächste Woche nichts vor. Ich bin momentan in Hartberg und das passt ganz gut. Das Ziel ist, nicht abzusteigen und alles andere ist unwichtig für mich. Es ist noch nichts fix.“
Schiedsrichter-Leistungen im Fokus
Bereits vor dieser Runde hat 90minutenFM Schiedsrichter-Boss Robert Sedlacek zum Gespräch gebeten: Es geht um das Niveau der österreichischen Schiedsrichter (im internationalen Vergleich), verstaubten Regelungen und den Video Assistant Referee.