Goran Djuricin: "Ich habe noch an den Punkt geglaubt, ich glaube, die Mannschaft auch"

Rapid verliert in Salzburg mit 1:2. Die Rapid-Stimmen zum Spiel von Sky Sport Austria HD.

Goran Djuricin (Trainer SK Rapid Wien):
…über das Spiel: „Großes Kompliment an Knoflach. Er hat uns über neunzig Minuten im Spiel gehalten, überhaupt erste Halbzeit. Zweite Halbzeit wäre einiges drinnen gewesen. Ich habe noch an den Punkt geglaubt, ich glaube, die Mannschaft auch. Sie haben neunzig Minuten gefightet. Da war wirklich viel drinnen zum Schluss. Aufgrund der ersten Halbzeit ist es dann aber verdient, dass wir verloren haben. Da sind wir nur defensiv gestanden und haben nur verteidigt und das ist dann gegen Salzburg zu wenig. Es wäre alles drinnen gewesen, schade.“

…vor dem Spiel darüber, dass Knoflach heute im Tor beginnt: „Er bringt schon seit Wochen Topleistungen im Training. Strebinger hat schon seit der Vorbereitung leichte Rückenprobleme. Da trifft es sich sehr gut, dass ich ihn heute einmal belohnen kann.“

…vor dem Spiel darüber, ob das Spiel ein Schlager ist: „Es war immer ein Schlager und wird, glaube ich, immer einer bleiben. Heute wird es sicher rasant.“ 

Tobias Knoflach (Torhüter SK Rapid Wien):
…über das Spiel und darüber, wann er erfahren hat, dass er heute startet: „Am Freitag schon. Es wurde mir das Vertrauen entgegengebracht, weil der Richard sich auch einmal ausruhen muss. Er hat die letzten Wochen richtig stark gespielt und es wurde einfach rotiert. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance bekommen habe, denke aber auch, dass ich es mir aufgrund der Trainingsleistungen verdient habe, dass ich da und bereit bin, wenn es zu Rotationen kommt.“

…darüber, ob er in dieser Woche mit Pentz geredet hat: „Nein. Im Nachhinein war es eine dumme Aktion von mir, aber ich wollte ihn lediglich zu den Gästefans rüber bitten. Natürlich waren Emotionen dabei. Intern wurde alles besprochen und dadurch ist das Thema auch schon seit Anfang der Woche abgehakt.“