Karl Daxbacher: "Das Spiel ist so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe"

Karl Daxbacher im Interview mit Sky Sport Austria HD nach dem 1:1 gegen Red Bull Salzburg.

Karl Daxbacher (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Das Spiel ist so gelaufen wie ich es erwartet habe. Wahrscheinlich achtzig Prozent Ballbesitz für Salzburg. Es war nur die Frage, ob wir dem großen Druck standhalten können. Denn es ist in fast jedem Spiel so, dass auch der klar Unterlegene ein, zwei Torchancen vorfindet. Wenn man da eine nützen kann, kann man ein Unentschieden mitnehmen oder sogar gewinnen. Wir müssen uns nach der Decke strecken und einfach Ergebnisse einfahren.“

…über die Wichtigkeit von Dieng für die Innsbrucker: „Es scheint ganz wichtig zu sein, dass wir den noch nachträglich geholt haben. Er hat uns jetzt schon wichtige Tore gemacht."

 

Alfred Tatar (Sky Experte):
…über das Spiel aus Sicht der Innsbrucker: „Man hat ein Innsbruck gesehen, dass sich im Vergleich zu Saisonbeginn stark verbessert hat, in jeder Hinsicht. Man ist jetzt defensiv viel stabiler und ist in der Lage auch einen Gegner wie Salzburg in dieser Hinsicht zu kontrollieren. Das hat Innsbruck über weite Phasen getan. Daher sieht man einen Trend der eindeutig nach oben zeigt.“

…in der Halbzeit darüber, was er von Salzburg noch erwartet: „Ich glaube es wird jetzt in der zweiten Halbzeit ein markant besseres Spiel aufseiten der Salzburger folgen.“

…über einen möglichen Wechsel von Marco Rose zu Hoffenheim: „Das ist aus meiner Sicht Kaffeesudlesen. Ich glaube Marco Rose ist ein derartiger Profi als Trainer, dass er sich mit diesen Gedanken nicht auseinandersetzt.“

…vor dem Spiel über die Bedeutung von Wackers Sieg gegen den LASK in der letzten Runde: „Noch eine Niederlage in diesem Heimspiel hätte dem gesamten Klub nicht gutgetan. Mit diesem Sieg gegen einen, aus meiner Sicht, sehr starken LASK hat man sich quasi wie der Münchhausen am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen.“

Walter Kogler (Sky Experte):
…über das Spiel aus Sicht der Salzburger: „Heute hat man ja nicht verloren, das darf man nicht vergessen, aber halt nur einen Punkt geholt als Favorit gegen Innsbruck. Aber die Leistung hat schon gepasst, es war gut, aber es gibt halt nach zehn Spielen wie jetzt, einmal einen Gegner den man trotz Überlegenheit dann vielleicht trotzdem nicht besiegt.“

…in der Halbzeit über die Innsbrucker Defensivleistung: „Innsbruck hat es bis jetzt verstanden in der Defensive sehr gut zu stehen.“

…über einen möglichen Wechsel von Marco Rose zu Hoffenheim: „Es könnte eine Variante sein. Ich sage, dass die Wahrscheinlichkeit aus meiner Sicht sehr hoch ist, dass er im nächsten Jahr Salzburg verlassen könnte. Ob es unbedingt Hoffenheim sein wird und sein muss, weiß ich nicht. Ich glaube, dass nicht nur Hoffenheim seine einzige Option sein könnte.“