Dragovic trifft: Trainer Heiko Herrlich hofft auf neuen Schwung

Die wichtigsten Stimmen zu SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen (2:6) bei Sky.

Die wichtigsten Stimmen zu SV Werder Bremen vs. Bayer 04 Leverkusen (2:6) bei Sky.

Heiko Herrlich (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ...

... zur Taktik: „Ich hatte Bremen etwas anders erwartet, in einer anderen Aufstellung. Aber grundsätzlich wollten wir tiefer stehen, Balleroberungen haben und sie auskontern. Und das ist uns gut gelungen.“

... zur Bedeutung des Sieges: „Wenn wir gut gespielt haben, haben wir bisher vergessen, den Sack zuzumachen, etwa gegen Dortmund. Ich hoffe, dass der Sieg heute Schwung für die nächsten Spiele gibt.“

… zur Frage, ob der Sieg seine Position stärkt: „Nach dem 2. Spieltag war ich ja schon extrem in der Kritik. Ich habe das ausgeblendet. Die Frage stellt sich für mich nicht. Ich bin hochmotiviert. Ob das Ergebnis meine Position gefestigt hat, dafür bin ich der falsche Ansprechpartner.“

Florian Kohfeldt (Trainer SV Werder Bremen) ...

... zum Spiel: „Wir haben einen Aspekt des Fußballs heute komplett vergessen, und das war Konterabsicherung. Im Grunde jeder Ballverlust war ein brandgefährlicher Konter für Leverkusen. Es ist bitter, tut weh, aber besser alles heute in einem Spiel. Jetzt haben wir den Pokal, dann Mainz. Ich bin mir sicher, dass wir weitermachen. Wir haben heute auch viele Chancen herausgespielt. Vieles, was die letzten Wochen gut war, war heute nicht gut. Aber ich bin sicher, das wird uns heute nicht umwerfen.“

… zu Marco Friedl: „Der Junge ist 19, der hat noch keinen Startelfeinsatz gehabt in dieser Saison. Ich halte ihn für ein Riesentalent. Ich habe ihn auch schon in den Arm genommen. An dem Spiel wird Marco Friedl nicht kaputt gehen, sondern wenn er die richtigen Schlüsse daraus zieht, wird er daran wachsen.“