Karl Daxbacher: "Aufstieg sollte mehr oder weniger fix sein"
Im Tiroler Derby gewinnt Wacker Innsbruck mit 2:0 gegen Wattens. Die Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.
FC Wacker Innsbruck – WSG Swarovski Wattens, 2:0 (0:0)
Schiedsrichter: Gerhard Grobelnik
Karl Daxbacher (Trainer Wacker Innsbruck):
…nach dem Spiel: „Die Fans haben sicher schon das Gefühl, dass wir es geschafft haben. Das dürfen wir uns jetzt wirklich nicht mehr nehmen lassen, die Tabellensituation ist so günstig für uns, dass einfach der Aufstieg mehr oder weniger fix sein sollte. Es zieht sich durch die Saison, wir spielen nicht immer souverän, Wattens ist immer besser ins Spiel gekommen und man hat das Gefühl gehabt, wer das erste Tor schießt, wird gewinnen. Das haben wir gemacht – es war ein Arbeitssieg. Zlatko Dedic arbeitet das ganze Spiel sehr viel und gibt keine Ruhe, er hat viel Erfahrung, das zeigt er des Öfteren. Wir haben fünf Derbys, mit der Vorsaison, hintereinander gewonnen, das freut uns sehr. Für Ried geht es nächste Woche um viel, die werden mit einer starken Mannschaft kommen, sie haben einen tollen Lauf, aber ich traue es uns zu, dass wir im eigenen Stadion als Sieger vom Platz gehen.“
Florian Jamnig (Wacker Innsbruck):
…nach dem Spiel: „Langsam darf man schon sagen, dass wir sehr weit sind. Die Fans haben uns irrsinnig toll unterstützt. Es war schwer, Wattens hat uns spielen lassen und auf Konter gewartet. Die Tabellensituation ist perfekt, direkt gegen Ried nächste Woche den Aufstieg fixieren zu können, die der große Titelfavorit vor der Saison waren.“
…über seine Zukunft bei Wacker: „Jetzt steigen wir mal auf und dann schauen wir weiter. Dass Interesse da ist, ehrt mich und freut mich.“