Karl Daxbacher: "Es hat heute einer Kabinenpredigt bedurft"

Wacker Innsbruck spielt gegen den FC Liefering 2:2. Die Stimmen zu den Spielen der Sky-Konferenz der 34. Runde der Sky Go Ersten Liga von Sky Sport Austria HD.

FC Liefering – FC Wacker Innsbruck, 2:2 (1:1)
Schiedsrichter: Oliver Drachta
 
Gerhard Struber (Teamchef FC Liefering): 

…nach dem Spiel: „Wir hätten uns heute einen Sieg verdient. Haben Chance um Chance rausgespielt, die Effizienz hat gefehlt, da müssen wir uns an der Nase nehmen, wir brauchen zu viele Chancen. Im Grunde hätten wir uns hier einen Sieg verdient. Wir spielen mit einem 2001er und 2000er Jahrgängen, natürlich hat das auch mit der Jugend zu tun, da fehlt die Abgeklärtheit. Heute haben wir uns gegen einen Bundesligaverein bewiesen, (und gesehen) wie weit diese Mannschaft schon ist, mit einer U18 und U19 gemischt kann man so sagen. Von daher sind wir heute happy mit der Leistung, aber am Ende hätten wir uns drei Punkte gewünscht. Die Heimserie ist schon was Besonderes, weil wir auch immer wieder Rückstände aufgeholt haben und Mentalität zeigen.“
 
Karl Daxbacher (Trainer Wacker Innsbruck):

…nach dem Spiel: „Aufgrund der ersten Halbzeit nehmen wir den Punkt auf alle Fälle gerne mit. In der ersten Hälfte waren wir nicht am Platz, sind nur nachgelaufen und haben schlecht gespielt. Mit einer guten Aktion haben wir den Ausgleich gemacht, in der zweiten hat es viel besser ausgeschaut und wir hätten das 3:1 machen können. Das Resultat war gerecht. Es sollte nicht sein, wir haben uns vorgenommen mit dem Einsatz so weiterzuspielen wie bisher, es hat heute einer Kabinenpredigt bedurft, um die Mannschaft aufzurütteln. Harrer hat mit vielen Verletzungen gekämpft und ich wollte ihm unbedingt Spielzeit geben, er ist ein richtig guter Fußballer und das hat er heute gezeigt. Meine Heimatgemeinde ist heute hier (Verein LOK Wölbling), sie machen Stimmung im Hintergrund, das freut mich. Ich habe es nicht gewusst, es war eine Überraschung.“
 
Martin Harrer (Wacker Innsbruck):

…nach dem Spiel: „Die erste Halbzeit war ausbaufähig von uns, kurz vor der Pause haben wir den wichtigen Ausgleich gemacht und sind dann in die zweite Hälfte besser reingestartet. Leider haben wir zum Schluss noch ein Standardtor bekommen, ist heute etwas bitter, aber nehmen wir mit. Ein gerechter Punkt. In der 34. Runde wird es Zeit, dass man trifft. Ich habe eine Verletzungspause hinnehmen müssen und mit unserem Fitnesscoach Daniel Wilson super trainiert, wir sind mit 100 Kilo Schlitten über den Platz gefahren und ich habe gesagt, wenn ich wieder mal treffe, dann packe ich den Schlitten aus.“
 
Zlatko Dedic (Wacker Innsbruck):

…nach dem Spiel: „In der zweiten Halbzeit haben wir schon gute Möglichkeiten gehabt auf das 3:1. In der ersten Halbzeit waren wir nicht gut im Spiel, am Ende ist ein Punkt okay. Wir haben schon gefeiert, aber ein Woche war genug Zeit um sich vorzubereiten. Liefering hat eine gute Mannschaft und heute hat es nicht gereicht. Natürlich, nach dem Erreichen eines so großen Ziels, geht man mit weniger Druck ins Spiel, aber das kann auch positiv sein.“
 
Romano Schmid (FC Liefering):

…nach dem Spiel: „Bei mir ist sehr viel Ärger dabei, in der ersten Halbzeit haben wir richtig gut gespielt, schlussendlich aber froh, dass wir einen Punkt mitnehmen können. Wenn wir den letzten Pass gespielt hätten, hätten wir mehr Tore machen können und müssen.“