Christoph Längle: "Bei Hannes Aigner stehen die Zeichen auf Vertragsverlängerung"

Die Sky-Stimmen der Altacher rund um das 0:0 gegen Rapid.

Benedikt Zech (SCR Altach):

…nach dem Spiel: „In der ersten Halbzeit war es okay, in der zweiten hat uns Rapid reingedrängt und wir sind gut bedient mit dem Punkt. Rapid hat Qualität, heute ist es uns nicht ganz so gut gelungen und Gott sei Dank haben wir Kobras im Tor. Wir sind zufrieden mit dem Punkt.“
 
 
Christoph Längle (Geschäftsführer Wirtschaft Altach) in der Halbzeit bei Sky:

…über die Infrastruktur in Altach: „Im Mai ist die neue Tribüne fertig, wir liegen voll in der Bauzeit, die Vorfreude ist riesengroß. Der Europacup ist momentan weit weg, aber wir hätten dann ein Stadion, in dem wir bis zur Qualifikationsgruppe spielen könnten. Wir haben einen großen Nachholbedarf, die Kabinen sind in die Jahre gekommen. Das Trainingszentrum für die Profis entsteht step-by-step, im Sommer ist Baubeginn. Die Nordtribüne ist auch fällig und ab nächster Saison muss der Gästesektor überdacht sein. Bei Hannes Aigner stehen die Zeichen auf Vertragsverlängerung, wir sind in guten Gesprächen.“
 
Alfred Tatar (Sky Experte):

…über Rapid: „Es waren Zufallsprodukte, aus Standardsituationen und keine herausgespielten Chancen. Rapid hat für mich viel zu wenig investiert, um drei Punkte zu holen.“
 
Michael Konsel (Sky Experte):

…über das Spiel: „Es war ein Trauerspiel, von beiden Mannschaften. Keine Leidenschaft, kein Tempofußball. So kann man letztendlich kein Spiel gewinnen. Kein Mut zum Risiko. Für Rapid Schade, weil gute Chancen da waren. Eine Kunst was Kvilitaia heute vergeben hat. Beide Mannschaften haben heute sehr schlecht gespielt. Altach war fällig, ich habe sie zuhause noch nie so schlecht gesehen.“