Marco Rose: "Wir waren technisch extrem unsauber"
Der FC Red Bull Salzburg gewinnt mit 2:1 (1:1) gegen den FC Flyeralarm Admira. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.
FC Red Bull Salzburg – FC Flyeralarm Admira 2:1 (1:1)
Schiedsrichter: Julian Weinberger
Andre Ramalho (Red Bull Salzburg):
...über seine Rückkehr: „Es war auf jeden Fall ein sehr besonderes Spiel nach zweieinhalb Jahren in Deutschland. Ich kenne schon fast alles hier, es hat sich nicht so viel verändert, die Umstellung war nicht so groß. Ich habe immer gesagt, dass mir Salzburg und diese Mannschaft am Herzen liegen, ich bin sehr froh, dass ich wieder da bin. Ich habe in letzter Zeit nicht gespielt und ich denke, dass ich hier meine Einsätze bekommen werde.“
…über seine Ziele mit Salzburg: „Unser Ziel ist es jedes Jahr, dass wir Meister werden und Cupsieger werden. Auch die Europa League ist ein sehr besonderer Wettbewerb, in dem wir so weit wie möglich kommen wollen und wer weiß, ob wir in der nächsten Saison die Champions League erreichen, diese Mannschaft verdient das.“
Marco Rose (Trainer Red Bull Salzburg):
…über das Spiel: „Es war ein wichtiger Sieg für uns. Wir haben nicht unser bestes Spiel gemacht, aber wir haben gewonnen und deswegen freue ich mich für die Mannschaft. Wir waren unsauber heute, wir waren technisch extrem unsauber, haben viele einfache Ballverluste gehabt und gegen einen Gegner, der massiert steht und auf Ballgewinne lauert, ist das schwierig. Wir haben kaum Torchancen zugelassen, aber waren nach vorne hin viel zu unsauber. Dann bekommst du auch kein gutes Gefühl und wenn du dann auf Widerstände nicht richtig reagierst, dann kommt das am Ende raus. Umso wichtiger ist es, dass wir das Spiel gewonnen haben und ich hoffe, dass uns das dann auch wieder Sicherheit gibt.“
Andreas Herzog (Sky Experte):
...über das aberkannte Tor für Salzburg: „Das war vollkommen unnötig, dieser Zweikampf hat auf die Tormöglichkeit überhaupt keinen Einfluss gehabt. Das war ein Fehler von Dabbur, das hat er unnötigerweise gemacht.“
…über die Verletzung von Bagnack: „Man darf nicht vergessen, dass das alle jungen Menschen sind. Er kommt nach Österreich, wo er keinen kennt, kann nicht spielen, weil er keine Spielgenehmigung hat, hat vorher schon eine Verletzungsgeschichte gehabt. Jetzt ist er endlich so weit, er hat sich sicher viel vorgenommen und gleich beim ersten Laufduell reißt der Muskel. Das ist sehr bitter für einen jungen Menschen.“
…über die Leistung von Salzburg: „Richtig souverän war es nicht mit einem Kopfball in letzter Minute. Trotzdem war der Sieg verdient, aber es ist auch noch nicht so, dass sie jetzt schon diese Leichtigkeit haben, dass man sagen könnte, dass das ein Durchmarsch wird. Sie haben sich ihre Möglichkeiten teilweise selber zerstört, aber wenn sie einen Gang hochschalten, dann kommen sie auch im Minutentakt zu Möglichkeiten und sind dann wahrscheinlich auch die einzige Mannschaft in Österreich, die den Gegner so dominieren kann, dass sie mit der letzten Sekunde auch Spiele entscheiden können. Das wird im Frühjahr wahrscheinlich auch den Ausschlag geben.“
…über Ramalho: „Besser hätte es nicht kommen können für ihn. Er war ja hier schon jahrelang erfolgreich, jetzt kommt er retour, hat eine richtig gute Partie gespielt und macht mit der letzten Aktion das Siegtor. Eine bessere Rückkehr hätte er sich nicht erträumen können.“
Toni Pfeffer (Sky Experte):
…über den Titelkampf: „Die Souveränität, die man von Salzburg aus den vergangenen Jahren gewohnt ist, hat man nicht aufblitzen sehen heute. Wenn sich Sturm am Riemen reißt, dann ist noch einiges möglich, aber mit der Qualität des Kaders muss Salzburg natürlich Favorit Nummer Eins sein.“