Alessandro Schöpf: "Ein schönes Highlight für mich"
Die wichtigsten Stimmen zu den Mittwochspartien des 6. Spieltages der Champions-League-Gruppenphase, u.a. AS Monaco – Borussia Dortmund (0:2) und FC Schalke 04 – Lokomotive Moskau (1:0), bei Sky.
Die wichtigsten Stimmen zu den Mittwochspartien des 6. Spieltages der Champions-League-Gruppenphase, u.a. AS Monaco – Borussia Dortmund (0:2) und FC Schalke 04 – Lokomotive Moskau (1:0), bei Sky.
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Natürlich war es ein schönes Gefühl, nach zwei Monaten Verletzungspause zurück zu sein und dann auch noch Gruppenerster zu werden. Ich denke, dass das Kompliment den Spielern gebührt, die sonst nicht so oft zum Zug kommen. Sie pushen die anderen Spieler und wenn sie die Chance bekommen und so nutzen, ist es ein großes Kompliment wert.“
Marwin Hitz (Torhüter Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Es sieht immer leicht aus, aber dennoch war es ein hartes Stück Arbeit. Der Platz hat heute aber auch keinen besseren Fußball erlaubt. Wir sind voll zufrieden - trotz der Umstellungen - Gruppensieger geworden zu sein.“
Domenico Tedesco (Trainer FC Schalke 04) ...
... zum Spiel: „Der Sieg ist enorm wichtig, weil wir das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Mit den elf Punkten haben wir bewiesen, dass wir souverän weitergekommen sind. Aber auch für die Zuschauer, die um diese Uhrzeit ins Stadion gekommen sind. Wir werden sehen, was es für das nächste Spiel bringt, aber wichtig ist, dass wir das souveräne Weiterkommen gesichert haben. Die Champions League war bisher immer zur richtigen Zeit, wenn wir dann auch in der Bundesliga gewonnen haben und genau so haben wir es nun auch wieder vor.“
Ralf Fährmann (Kapitän und Torhüter FC Schalke 04) ...
... zum Spiel: „Wenn man betrachtet, dass wir mit elf Punkten aus der Gruppenphase kommen, muss uns das jetzt einen Aufschwung geben für die restlichen Bundesliga-Spiele. Wir kämpfen mit unseren Mitteln und dass unser Start schlecht war, das wissen wir. Es ist ein Rattenschwanz, der sich die ganze Saison mitziehen wird. Mit dem Sieg heute, denke ich, dass wir gestärkt in unser Auswärtsspiel nach Augsburg reisen werden.“
... über die Rückkehr von Höwedes: „Ich glaube, daran sieht man, wie emotional die Fans und dieser Verein sind. Er hat es einfach verdient, denn er ist mehr als nur herzlich willkommen hier auf Schalke. Benni hat hier viele Jahre einen Wahnsinns-Job gemacht.“
Benjamin Goller (FC Schalke 04) ...
... über sein Profidebüt: „Für mich war es natürlich besonders, denn es war für mich das erste Profispiel und dann gleich direkt in der Champions League. Ich denke, dass jedes Kind davon träumt, mal in der Champions League zu spielen und ich durfte das heute erleben. Ich habe erst eine Stunde vor Spielbeginn erfahren, dass ich von Beginn an spielen werde.“
Alessandro Schöpf (Torschütze FC Schalke 04) ...
... zum Spiel: „Das Tor war natürlich ein schönes Highlight heute für mich. Wichtiger ist es aber, dass wir als Team heute ein Erfolgserlebnis feiern konnten. Das gibt uns Kraft und Aufschwung für die restlichen Bundesliga-Partien. Unsere erste Hälfte war sehr durchwachsen, aber in der zweiten Halbzeit war es definitiv besser. Am Samstag wird es natürlich ein komplett anderes Spiel, da wird uns wieder alles abverlangt. Wir müssen defensiv gut stehen und vorne deutlich kreativer werden.“
Breel Embolo (FC Schalke 04) ...
... über seine Verletzung (vor dem Spiel): „Der Plan sieht so aus, dass ich den Fuß hochlege und so schnell wie möglich auf den Platz zurückkehre. Mein zweiter Fußknochen ist angeschlagen und wir kennen ja die Geschichte von Manuel Neuer, daher ist es alles etwas heikel. Aus diesem Grund gehe ich auch mit großer Vorsicht an die Sache, um nichts zu riskieren.“
... über die Rückkehr von Benedikt Höwedes (vor dem Spiel): „Es ist natürlich schade, dass Höwedes nicht mehr hier ist. Aber das gehört zum Fußball dazu. Er war ein toller Kapitän und für alle eine Vorbildfunktion hier auf Schalke.“
Benedikt Höwedes (Lokomotive Moskau) ...
... zum Spiel: „Insgesamt ist Schalke auch nicht viel eingefallen. Nur in der zweiten Hälfte passen wir einmal nicht gut auf und werden sofort bestraft. Ich glaube, wir haben uns das selber zuzuschreiben, da wir die Konter zu schlecht ausgespielt haben. Viele Spieler waren von dem Stadion und der Kulisse beeindruckt, das hat man uns auch angemerkt. Ich fand nicht, dass es von beiden ein berauschendes Spiel war. Es war schon merkwürdig, in die andere Kabine zu laufen, obwohl man fast zehn Jahre lang in die Heimkabine gegangen ist.“
Thomas Tuchel (Trainer Paris Saint-Germain) ...... zum Spiel: „Der Druck war enorm vor dem Spiel gegen Liverpool und auch hier in Belgrad. Wir haben beide Male außergewöhnliche Leistungen gezeigt. Die Art und Weise, wie wir hier heute gewonnen haben, macht uns stolz und sehr glücklich. Ein dickes Kompliment an das gesamte Team.“
Jürgen Klopp (Trainer FC Liverpool) ...
... zum Spiel: „Es ist außergewöhnlich, zu was das Stadion und die Mannschaft fähig sind. Ich habe noch nie ein Team gesehen, das Napoli so viele Schwierigkeiten bereitet hat wie wir das getan haben. Das Einzige, was wir uns ankreiden müssen, ist unsere Chancenverwertung. Ich war mir keine Sekunde sicher, dass wir durch sind, weil Napoli einfach unheimlich stark ist. Was die Jungs heute abgerissen haben, macht mich unglaublich stolz.“
Sky Studiogast René Adler …
… zum BVB: „Das Problem kann jetzt werden, dass man sich jetzt zurücklehnt und ein bisschen weniger arbeitet, weil man auch neun Punkte in der Bundesliga Vorsprung hat. Aber ich denke, das wird dem BVB nicht passieren.“
… zur Rückkehr von Höwedes: „Ich finde es sehr schön, so emotionale Momente zu sehen. Es ist immer besonders und schwierig zu einem Verein zu kommen, wo man jahrelang gespielt hat. Man muss auch sagen, dass Höwedes, nach meinem Empfinden, sehr unsensibel gegangen worden ist. Die Ehrenrunde hat Benedikt einfach verdient, denn das sind Geschichten, die der Fußball schreibt.“
… zu Jürgen Klopp: „Ich weiß, wie Klopp in Mainz gesehen wird. Er ist ein Mensch, der es schafft, die Menschen zu begeistern und mitzureißen. Das hat er auch auf der Insel geschafft und das ist geprägt durch seine Leidenschaft. Das ist das, was die Menschen in Liverpool sehen wollen und deshalb passt Klopp perfekt dort hin.“
... über den FC Liverpool (vor dem Spiel): „Jürgen Klopp ist mein aktueller Vermieter. Es ist witzig, denn in der Länderspielpause war ich sehr überrascht, als er bei mir im Flur stand. Wir haben uns dann etwa eine halbe Stunde verquatscht und er hat mir erzählt, wie es in Liverpool zugeht. Deshalb zieht mich auch als Außenstehender die Faszination Liverpool in den Bann und ich drücke Liverpool die Daumen.“
... über die Aufstellung von Schalke 04 und die aktuelle Situation (vor dem Spiel): „Neben der Chance für die Spieler, die hintenanstehen, sich zu beweisen, ist es wichtig, die gesamte Mannschaft am Laufen zu halten. Man steht in der Bundesliga hinter allen Erwartungen und es ist heute am Wichtigsten, wieder Selbstvertrauen zu tanken. Die letzten Spiele bis zur Winterpause sollten genutzt werden, um Schadensbegrenzung zu betreiben.“
Sky Experte Lothar Matthäus …
… über den BVB: „ Man muss sagen, dass Dortmund ein großes Plus gegenüber dem FC Bayern hat, nämlich den Konkurrenzkampf. Sie spielen es auch mit der zweiten Mannschaft souverän runter. Es zeigt, welch eine Qualität in dem BVB steckt.“
… zum Spiel des FC Liverpool: „Es war für mich die schwerste Gruppe. Und das hat man auch gesehen, wie knapp es geworden ist. Spannung bis zum Schluss und nur aufgrund des besseren Torverhältnisses ist man weitergekommen. Das freut mich vor allem für Jürgen Klopp.“
… zum Spiel des FC Schalke 04: „Ein durchaus wichtiger Sieg für die Moral der Schalker, aber ein schönes Spiel war es definitiv nicht.“
… zur Rückkehr von Höwedes: „Den Abgang von Höwedes hätte man definitiv anders lösen können, aber die Fans vom FC Schalke haben ein besseres Gefühl als die Verantwortlichen. Die Fans haben heute einiges zurückgegeben, sodass die Seele von Höwedes auch wieder zufrieden gestellt sein wird.“
... über die Situation von Liverpool (vor dem Spiel): „Die höhere Qualität herrscht im internationalen Vergleich und nicht in der Premier League. Ich glaube, international ist ein Gegner noch motivierter, gegen Liverpool zu spielen, was in der Premier League nicht in dem Maße vorkommt.“