Karl Daxbacher: "Wir haben die Schwächen von Rapid, die zu Genüge vorhanden waren, nicht ausnützen können."

SK Rapid Wien gewinnt gegen FC Wacker Innsbruck mit 2:1. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.

Karl Daxbacher (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Wir haben, denke ich, ein gutes Spiel abgeliefert. Wir haben die Schwächen von Rapid, die zu Genüge vorhanden waren, nicht ausnützen können. Wir hätten die erste Halbzeit schon ausgleichen oder in Führung gehen können. Wir belohnen uns einfach nicht. Die Mannschaft versucht alles. Es gelingt einfach nicht in entscheidenden Phasen für uns die Tore zu schießen. Normal kann ich es nicht mehr hören, wenn man sagt, es wird schon werden, ihr spielt sehr gut und kämpft und läuft und dann nimmst du keine Punkte mit. Das ist schon enttäuschend.“

Alfred Hörtnagl (General Manager FC Wacker Innsbruck):
…vor dem Spiel über die Situation bei Rapid mit der Fankritik: „Wenn es super läuft ist alles super, Wolke sieben. Wenn es nicht funktioniert, dann geht es ganz schnell in die andere Richtung. Ich bin überzeugt davon, dass es über kurz oder lang besser wird.“

Walter Kogler (Sky Experte):
…über die Bedeutung des Siegs für Rapid: „Ein ganz wichtiger Sieg. In der Tabelle klettern sie nach vorne. Sie kommen schon langsam in die Regionen, wo es spannend wird. Vor allem auch für die ganze Stimmung im Verein ist so ein Sieg natürlich immer wichtig, nachdem in den letzten Tagen oder Wochen sehr viel Unruhe war.“

…über die Leistung von Strebinger: „Seit Wochen, immer wenn es brenzlig ist und das ist fast in jedem Spiel öfter der Fall, ist er parat. Das zeichnet ihn aus. Er ist in einer absoluten Topverfassung.“

…vor dem Spiel über die Situation bei Rapid: „Es ist das los, was man eh schon von Rapid gewohnt ist, in immer wiederkehrenden regelmäßigen Abständen. Wenn die Fans mit der Mannschaft, mit den Leistungen der Mannschaft nicht zufrieden sind, dann tun sie das kund und sehr oft in einer Art und Weise, in der das weder der Mannschaft noch dem Verein wirklich dient. Man kann einen gewissen Unmut zum Ausdruck bringen, aber meiner Meinung nach muss man da sehr vorsichtig sein, wann und in welcher Art und Weise man das macht.“

Manuel Ortlechner (Sky Experte):
…über die bisherige Saison der Innsbrucker: „Sie bringen teilweise echt gute Leistungen, speziell in der Offensive. Was sich aber wie ein roter Faden durch die Saison zieht sind doch irgendwo auch die Mängel in der Abwehr. Teilweise vermisse ich auch ein bisschen diese Präsenz in den Zweikämpfen. Das ist eigentlich untypisch für einen Aufsteiger. Sie versuchen immer alles spielerisch zu lösen und da müssen sie, glaube ich, einmal den Hebel ansetzen.“

…darüber, wie Berisha sich bei Rapid entwickelt hat: „Ich glaube, dass er jetzt auch seine Position gefunden hat. Wird spannend werden. Diese linke Seite mit ihm und Bolingoli ist momentan absolut das Aushängeschild bei den Grünen, glaube ich.“

…vor dem Spiel über die Zukunft von Djuricin bei Rapid: „Das werden die nächsten acht bis zehn Tage zeigen, ob er noch Trainer bleiben wird. Er nimmt es super professionell, muss ich an dieser Stelle auch sagen.“

…vor dem Spiel über das Verhalten der Rapider Fans: „Wenn die Fans ständig zeigen, dass sie nicht happy sind mit der Gesamtsituation oder mit dem Trainer, sieht man immer wieder, dass die Spieler, die sind ja auch nur Menschen, mit dem Druck, den die Rapid Fans ausüben, kämpfen. Ich denke schon, dass dieser Druck den sie in dieser Situation ausüben eher ins Kontraproduktive geht.“