Goran Djuricin und das gefühlte 0:3

Der SK Rapid Wien spielt gegen den SCR Altach nur 1:1. Die Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.

SK Rapid Wien – CASHPOINT SCR Altach 1:1 (1:0)
Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca

Goran Djuricin (Trainer SK Rapid Wien):
…über das Spiel: „Es ist wie ein gefühltes 0:3. Aber aufgrund der zweiten Halbzeit hat Altach es sich verdient, da muss man gratulieren. Die haben das sehr gut gespielt. Wir haben uns zu tief reindrücken lassen, waren zu passiv und haben die nötige Aggressivität zweite Halbzeit nicht an den Tag legen können. Dann haben wir aber trotzdem noch drei Riesenchancen, die du machen musst. Es war heute nicht unser Tag. Manchmal hast du halt ein bisschen Pech, das Glück kommt irgendwann wieder zurück. Ich denke wir haben uns zu weit nach hinten fallen lassen. Das war nicht der Plan. Es war zu wenig Kommunikation da.“

…vor dem Spiel über den Saisonstart seiner Mannschaft: „Es ist natürlich gut fürs Selbstvertrauen. Aber, wie gesagt, wir wollen nicht euphorisch werden.“

Zweite Halbzeit war wieder wie gegen die Admira, wieder viel zu lässig. Das müssen wir so schnell wie möglich abstellen, sonst wird es schwierig.

Deni Alar spricht Klartext

Deni Alar (SK Rapid Wien):
…über das Spiel: „Ich glaube erste Halbzeit war sehr gut von uns. Wir haben gut gespielt, hatten ein paar Chancen. Zweite Halbzeit war wieder wie gegen die Admira, wieder viel zu lässig. Das müssen wir so schnell wie möglich abstellen, sonst wird es schwierig. Nach dem 1:1 hat man wieder gesehen, dass wir Fußball spielen können. Die Frage ist halt, warum wir es davor nicht gemacht haben. Ich verstehe es nicht. Das müssen wir natürlich analysieren und so schnell wie möglich abstellen. Jetzt wartet gleich das nächste Spiel in drei, vier Tagen und da müssen wir schauen, dass wir neunzig Minuten drüber gehen.“

…über sein erstes Tor im Allianz-Stadion seit seiner Rückkehr: „Natürlich freut es mich, dass ich ein Tor gemacht habe, aber schöner wäre es gewesen, wenn wir gewonnen hätten.“

Hans Krankl (Sky Experte):
…über das Spiel: „Natürlich ist es völlig überraschend wie Rapid die zweite Hälfte gespielt hat. Altach war zweite Hälfte besser als Rapid, hat noch dazu in der achtundachtzigsten Minute den Ausgleich geschossen, aber Rapid hatte dann in, glaube ich, zwei oder drei Minuten drei hochkarätige Chancen um das Spiel noch zu gewinnen.“

…über die Leistung von Rapid: „Erste Hälfte drückend überlegen, 1:0 geführt, aber nicht viele Chancen herausgespielt. Das Chancenmanko war erste Hälfte auch da, aber sie haben ein Tor gemacht. Rapid darf nicht in der achtundachtzigsten den Ausgleich kriegen. Da muss man auf Sicherheit spielen.“

 

>>> Alle Stimmen zum aktuellen Spieltag