Goran Djuricin: "Ich kann nicht immer verlangen, dass wir gewinnen"

Rapid verliert 1:2 beim LASK. Die Stimmen der Wiener bei Sky Sport Austria HD.

LASK – SK Rapid Wien 2:1 (0:0)
Schiedsrichter: Markus Hameter

 

Goran Djuricin (Trainer SK Rapid):

…nach dem Spiel: „Ich habe eine couragierte Mannschaft gesehen, die erste Halbzeit war nicht gut, durch Rotation passieren ein paar Sachen, die dann nicht so stimmen. Die zweite Hälfte war viel besser. Durch einen 35-Meter-Schuss gehen wir in Rückstand, das kann passieren. Nach dem Ausgleich waren wir mit dem Kopf zu sehr beim 2:1 und verschlafen dann die Situation mit einer Kerze und bekommen das 2:1. Schwab hat nicht spielen können, das Knie ist angeschwollen, sicher hat er gefehlt, er fehlt immer, wenn er nicht spielt. Bei Barac funktionieren einige Abläufe noch nicht hundertprozentig, er hat viel Qualität, bringt Größe mit, und dann gibt es wieder Phasen, in denen er sehr gut spielt. Die WAC-Partie war ein komplett anderer Auftritt, das Wie war heute voll in Ordnung. Der Auftritt war in Ordnung. Ich kann nicht immer verlangen, dass wir gewinnen. Natürlich ist es schlecht, dass wir verloren haben. Wir gehen mit großem Ärger nach Hause, weil ein Punkt drin gewesen wäre. Aber wir haben gegen eine starke LASK-Mannschaft heute verloren.“
 
 
Mario Sonnleitner (SK Rapid):

…nach dem Spiel: „Beide wollten den Sieg, wir haben unsere Chancen nicht gut ausgespielt und der LASK verdient gewonnen.“