Ernst Baumeister: "Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen"
Die Admira gewinnt mit 1:0 in Hartberg. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.
TSV Prolactal Hartberg – FC Flyeralarm Admira 0:1 (0:0)
Schiedsrichter: Manuel Schüttengruber
Ernst Baumeister (Trainer FC Flyeralarm Admira):
…über das Spiel: „Ich bin zufrieden obwohl ich sagen muss, dass es ein glücklicher Sieg war. Das Spiel ist hin und her gegangen, jeder hatte seine Chancen. Vom Spielverlauf her, muss ich sagen, wäre ein Unentschieden gerechter gewesen. Der Zwierschitz hat einen schönen reingehaut, aber wir haben bis zum Schluss gekämpft. Die letzten zehn, fünfzehn Minuten hat man gemerkt, dass wir am Donnerstag ein schweres Match hatten. Da muss ich ihnen ein Kompliment aussprechen, dass sie sich da drüber gekämpft haben. Man hat auch gemerkt, dass sie unbedingt den Sieg wollen. Im Endeffekt ist es wurscht, ob er glücklich war oder nicht glücklich. In zwei Tagen fragt keiner mehr wie er zustande gekommen ist.“
…über den Freistoßtreffer von Zwierschitz: „Jeden Tag beim Training übt er es. Jeden Tag nach dem Training stellt er sich hin und schießt. Dann stellt er sich hin und ich sage zu meinem Co-Trainer, jetzt schießt der Zwierschitz einen Freistoß. Aber wie er ihn dann reingehaut hat, da habe ich nichts mehr gesagt. Nach dem Match habe ich zu ihm gesagt, er braucht zu keinem Freistoß mehr hingehen, weil einen schöneren kann er nicht mehr schießen.“
…vor dem Spiel über den Umbruch bei seiner Mannschaft: „Man muss geduldig sein und Schritt für Schritt weitermachen.“
Stephan Zwierschitz (FC Flyeralarm Admira):
…über das Spiel: „Wir wussten, dass es schwierig wird und wir wussten, dass wir ein bisschen brauchen werden. Wir haben heute trotzdem noch einmal alles reingehaut. Wir hatten jetzt viele Spiele in letzter Zeit, waren heute schon ein bisschen müde, aber wir haben alles reingehaut. Ich kann jedem Spieler, der gespielt hat, wirklich nur ein Kompliment machen. Es ist jeder über die Schmerzgrenze gegangen und wir sind einfach irrsinnig froh, dass wir da heute gewonnen haben.“
…über seinen Freistoßtreffer: „Ich bin jetzt mit siebenundzwanzig Jahren beim Training draufgekommen, dass ich ein bisschen Freistoß schießen kann. Lieber später als nie. Wenn der erste Freistoß dann gleich so sitzt, dann hoffe ich, dass es so weitergeht.“