Roman Mählich: "Auswärtssieg, 3:0, ich glaube hochverdient."

Wiener Neustadt gewinnt bei BW Linz mit 3:0. Alle Stimmen zum Spiel von Sky Sport Austria.

FC Blau-Weiß Linz – SC Wiener Neustadt 0:3 (0:1)

Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca

 

Thomas Sageder (Trainer FC Blau-Weiß Linz):

…über das Spiel: „Erste Halbzeit dachte ich, dass wir ganz ordentlich ins Spiel gekommen sind und eigentlich wenig zugelassen haben. Dann haben wir leider, glaube ich, mit der ersten Torchance das 0:1 erhalten. Da haben wir sehr schlecht um den Sechzehner herum verteidigt. Wir bekommen wieder das 0:1. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann wir einmal 1:0 in Führung waren. Wir investieren dann in der zweiten Halbzeit ein bisschen mehr für das Spiel, versuchen auch in der Halbzeit das anzusprechen, dass wir bitte ein bisschen mehr mit den gelben Karten aufpassen. Der Manuel Hartl war schon am Aufwärmen, eigentlich schon fertig, genau in dem Augenblick bekommt dann der Mamby die gelb-rote Karte. Wir spielen dann mit einem weniger und sind im Endeffekt chancenlos. Momentan sind wir ein bisschen auf der Suche nach wem, der uns einmal ein Tor erzielen könnte. Mir gefällt das momentan einfach nicht.“

 

Gabriel Lüchinger (FC Blau-Weiß Linz):

…über das Spiel: „Das 1:0 war natürlich einfach oder geschenkt. Es war dann ausgeglichen, aber von beiden Mannschaften nicht sehr gut. Mit der gelb-roten Karte war es dann vorbei. Momentan läuft es nicht gerade perfekt bei uns. Es ist eine sehr schwierige Phase. Das Selbstvertrauen ist nicht unbedingt da. Wenn man dann 2:0 hinten ist, gleich nach der Pause, wird es natürlich umso schwieriger. Wir kommen momentan zu wenig zu Chancen und dann ist es halt schwierig ein Spiel zu gewinnen oder zumindest einen Punkt zu holen. Jetzt sind noch sieben Spiele und ich finde trotzdem, dass wir einen guten Teamgeist haben, also ich glaube immer noch daran, dass wir da trotzdem noch viele Punkte holen.“

 

Walter Niedermayr (Präsident FC Blau-Weiß Linz):

…zur Halbzeit über die Saison: „Zumindest kommt es mir schon länger vor als ein Jahr. Es sind alle Höhen und Tiefen dabei gewesen. Der Nachteil war halt, dass es sportlich von Anfang an nicht sehr gut gelaufen ist. Wir sind jetzt zwar auf einem besseren Weg, aber es ist noch immer sehr holprig. Die positiven Dinge waren, dass wir einige Dinge im Umfeld regeln konnten. Wir haben Strukturen geschaffen, haben den ganzen Verein zum Beispiel digitalisiert. Das merkt man nach außen nicht so, aber es ist trotzdem ein wesentlicher Schritt. Wir haben einen, von den Fans schon seit Jahren gewünschten, Mitgliederverein gegründet und da war vor einer Woche die erste Sitzung. Da hatten wir enormen Zulauf, das war für mich sehr überraschend. Da sieht man eigentlich, dass da schon trotzdem ein Fanpotenzial vorhanden ist.“

…zur Halbzeit über den Vorteil des fixierten Klassenerhalts und Planungen für die kommende Saison: „Das ist sicher ein Vorteil. Ein Nachteil ist halt, dass ein bisschen die Spannung draußen ist. Der Vorteil ist, dass wir sehr viele Spieler haben, ich glaube fast drei Vierteil, deren Verträge auslaufen und wir haben jetzt die Möglichkeit denen die Chance zu geben, zu zeigen, ob sie weiter verpflichtet werden wollen. Wir sind natürlich schon in den Planungen, aber die Vertragsgespräche selbst werden wir dann in der nächsten Woche beginnen.“

…zur Halbzeit über die heutige Partie und die Einstellung der Spieler: „Heute, in der ersten Halbzeit, muss ich sagen, dafür, dass man um einen Vertrag spielt, erinnert mich das, nicht nur von den Temperaturen her, ein bisschen an einen Sommerkick. Aber der Trainer wird jetzt schon die richtigen Worte finden und ich wünsche mir schon ein bisschen mehr Engagement.“

…zur Halbzeit über die Ziele der Agenda 2027: „Da gibt es jetzt noch Einiges. Es gibt eine Fanseite hier mit dem bestehenden Stadion, da gibt es ein Stadionkonzept. Wir bleiben in diesem Stadion, aber es gibt dann Fantreffs und wir wollen mehr herauskehren, dass es unser Stadion ist. Es wird eine Vereins-App kommen und es kommt jetzt endlich auch ein Onlineversand. Also da gibt es noch sehr viele Dinge, die umzusetzen sind, aber, wenn ich mir das jetzt mit der neuen Reform anschaue, muss man die Agenda vielleicht ein bisschen verkürzen und versuchen, zwar immer noch step by step, aber vielleicht noch ein bisschen schneller aus dieser Liga nach oben rauskommen.“

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

 

Roman Mählich (Trainer SC Wiener Neustadt):

…über das Spiel: „Auswärtssieg, 3:0, ich glaube hochverdient. Das ist in Ordnung. Das ist das, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben uns auf die wichtigen Momente in diesen neunzig Minuten fokussiert und dann das Spiel gewonnen. Ich habe es vor dem Spiel gesagt, ich betone es jetzt noch einmal, wir sind von der Qualität nicht wahnsinnig weit über unseren Gegner zu stellen, so wie heute gegen Blau Weiß Linz. Das ist die Wahrheit. Jedes Spiel ist eine knappe Geschichte und man muss viel investieren, dass man in Führung geht und in Führung bleibt. Woche für Woche dasselbe. Und das seit letztem Sommer. Es überrascht mich nicht mehr. Wir freuen uns, dass wir heute drei Punkte geholt haben. Jetzt fahren wir heim, essen gut, regenerieren und am Dienstag wartet das nächste schwierige Spiel.“

 

Remo Mally (SC Wiener Neustadt):

…über das Spiel: „Hut ab, was die Mannschaft heute wieder geleistet hat. Wir haben wieder einen Dreier nachgelegt. Das haben wir uns vorgenommen und Gratulation an die Mannschaft. Ausschlaggebend war sicher, dass wir von Anfang an da waren, bissig waren und einfach das Spiel gewinnen wollten. So sind wir als Sieger vom Platz gegangen. Wir schauen von Spiel zu Spiel, aber wir hoffen natürlich, dass es so weitergeht und arbeiten natürlich hart weiter. Schauen wir einmal was die nächsten Runden bringen werden.“

 

Mario Ebenhofer (SC Wiener Neustadt):

…über das Spiel und seine beiden Treffer: „Ich glaube gegen den Gegner tue ich mir immer leicht und es läuft immer gut. Ich bin froh, dass es so läuft. Ich glaube die Anfangsphase war nicht so überzeugend von uns. Ich glaube mit dem Tor, dem Vorsprung haben wir uns dann ein bisschen leichter getan. Dann sind wir gut in Schwung gekommen und mit dem 2:0 war eigentlich alles geklärt. Ich glaube mit der ersten guten Chance haben wir das 1:0 gemacht, das war auch wichtig.“

…über den möglichen Aufstieg: „Wir schauen nicht auf die Tabelle. Heute haben wir auf Blau Weiß geschaut. Bei uns ist jeder Punkt wichtig. Da bringt es uns nichts, wenn wir auf die Tabelle schauen. Es kann sich jede Woche etwas ändern. Da machen wir uns nur selbst im Kopf deppert.“

 

Alfred Tatar (Sky Experte):

…über die Agenda 2027 der Linzer: „Walter Niedermayr hat offensichtlich eine klare Vorstellung wohin die Reise gehen soll und interessant finde ich wie man einen Verein digitalisieren kann. Ich überlege mir, ob ich mich vielleicht dann auch digitalisieren lasse.“

…über Mario Ebenhofers Treffer zum 0:1: „Er hat vor allem richtiggemacht, dass er die Ballannahme gleich so gemacht hat, dass er sich mit einer kurzen Drehung und einem Haken den Ball sozusagen schussgerecht herlegt. Das war vom technischen Aspekt sehr gut, allerdings muss man auch bekritteln, dass die Linzer hier zu weit weg waren.“

 

Schnell, schneller, WhatsApp Fußballnews!