Marco Rose: "Bei uns muss man nicht in den Keller gehen zum Lachen"
FC Red Bull Salzburg gewinnt 2:0 gegen RZ Pellets WAC. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria.
Munas Dabbur (FC Red Bull Salzburg):
...über das Spiel: „Es war schwierig, weil der WAC sehr gut organisiert war, aber wir sind zufrieden mit unseren drei Punkten. Mein Tor war wichtig für mich, weil meine Familie hier war und zugeschaut hat, aber am wichtigsten ist, dass wir als Mannschaft gewinnen.“
...über das kommende Spiel gegen Lazio Rom: „Wir haben ein paar Tage, uns vorzubereiten. Es wird schwierig, aber wir glauben an uns. Wir haben gezeigt, dass alles möglich ist. Wir haben gegen Topklubs einen sehr guten Job gemacht. Es ist alles möglich.“
Andreas Ulmer (FC Red Bull Salzburg):
...über das Spiel: „Der Gegner war defensiv eingestellt. Wir haben es über 90 Minuten gut gemacht, viele Möglichkeiten herausgespeilt und verdient gewonnen. Wir hätten auch das dritte und vierte Tor schießen können.“
...über das kommende Spiel gegen Lazio Rom: „Ich weiß nicht, ob gegen Lazio mehr Platz sein wird. Wir haben uns damit noch nicht beschäftigt. Heute genießen wir den Sieg und ab morgen fokussieren wir uns auf das nächste Spiel.“
Marco Rose (Trainer FC Red Bull Salzburg):
...über das Spiel: „Bei uns muss man nicht in den Keller gehen zum Lachen. Es ist ein verdienter Sieg. Ich habe schon hochklassigere Spiele gesehen, aber kann der Mannschaft keine Vorwürfe machen. Sie hat es versucht und es war nicht einfach. Wir waren zwei Wochen nicht zusammen und hatten zwei Tage, um uns aufs Spiel vorzubereiten, deswegen bin ich sehr zufrieden. Habt ihr schon einmal ein Team gesehen, das 2:0 führt und auch noch ein drittes Tor schießen will? Das sehe ich nicht oft bei einer Mannschaft und deswegen bin ich sehr zufrieden.“
...über die Auswechslung von Valon Berisha: „Bei Valon hat der Oberschenkel hinten zugemacht und wir wollten kein Risiko eingehen. Wir hatten Spieler auf der Bank, wo das Leistungsniveau gleich ist und deswegen haben wir Reinhold Yabo gebracht und der hat seine Sache auch gut gemacht.“
...über eine mögliche Vorfreude auf das Spiel gegen Lazio Rom: „Natürlich Freude und vor allem auch Lust und Gier und der Wunsch nach einer guten Leistung und einem guten Ergebnis. Es ist wichtig, dass wir wissen, was auf uns zukommt. Sie haben ganz hohe individuelle Qualität, aber wir haben erkannt, dass sie durchaus verwundbar sind. Es wird ein ganz anderes Spiel als gegen Dortmund und Sociedad, aber wir wollen uns gerne messen und freuen uns drauf.“
(Artikel wird unterhalb forgesetzt)
Robert Ibertsberger (Trainer RZ Pellets WAC):
...über das Spiel: „Es hat sehr wehgetan, das 1:0 zu bekommen. Speziell in der ersten Halbzeit konnten wir das 0:0 gut halten. An der Reaktion der Spieler hat man gesehen, sie waren nach dem Abpfiff enttäuscht und nicht erleichtert. Wir haben umgestellt in der zweiten Halbzeit, waren noch kompakter und konnten Nadelstiche setzen. Der Plan war, das 0:1 zu halten und dann offensiver zu werden, aber genau dann fiel das 0:2. Für uns war es wichtig, ein richtiges Zeichen zu setzen und das war schwer in Ordnung.“
...über eine mögliche Weiterverpflichtung in der nächsten Saison: „An das denke ich nicht. Wir haben den Auftrag, so schnell wie möglich Punkte einzusammeln, um den Klassenerhalt zu fixieren. Im nächsten Heimspiel gegen Mattersburg wollen wir offensiver agieren. Wie genau wir das anlegen, werden wir nächsten Samstag sehen.“
Andreas Herzog (Sky Experte):
...über die Leistung von FC Red Bull Salzburg: „Die Leistung war nicht genial. Im Spiel kommen aber ein, zwei Situationen, wo es klingelt und sie gewinnen die Spiele. Das Wichtige ist, dass sie hier keine Punkte verschenken.“
...über die Chancen für FC Red Bull Salzburg, gegen Lazio Rom zu gewinnen: „Nach der Performance bei den letzten beiden Spielen, ist es absolut machbar. Außer gegen Atletico, hat Salzburg gegen alle anderen Mannschaften eine realistische Chance. Lazio Rom ist eine Mannschaft, die auch Treffer zulässt in der italienischen Liga – das könnte Salzburg zugutekommen. Es wird eine sehr schwere, aber machbare Aufgabe werden.“
...über die Leistung des RZ Pellets WAC: „Es ist wichtig, dass die Abwehr gefestigt wird mit dem neuen Trainer und das ist gelungen. Zuerst der 1:0 Rückstand, dann die Möglichkeit auf das 1:1, wäre nicht ganz verdient gewesen, aber er kann zufrieden sein mit dem Auftreten seiner Mannschaft.“
...über die kommenden Spiele für den RZ Pellets WAC: „Es ist wichtig, dass beim nächsten Heimspiel angeschrieben wird, damit der WAC mit St. Pölten gar nichts mehr am Hut hat.“
Anton Pfeffer (Sky Experte):
...über die Leistung des RZ Pellets WAC: „Die Wolfsberger haben eine ansprechende Leistung in Salzburg geboten.“