Thorsten Fink: "Ich bin sehr stolz"

Thorsten Fink nach dem 2:1-Sieg gegen den WAC im Interview mit Sky Sport Austria HD.

Thorsten Fink (Trainer FK Austria Wien):
…über das Spiel: „Wir haben ja am Donnerstag noch in der Europa League in Mailand gespielt, ein Highlight gehabt. Jetzt fahren wir zum Wolfsberger AC und das ist sicherlich ein schweres Spiel. Am Ende müssen wir mit zehn Mann weiterspielen, machen eh das 1:1 nachdem wir 0:1 zurückliegen. Das war eine unheimliche Energieleistung meiner Mannschaft am Ende. Auch Raphael Holzhauser hat gezeigt, dass er mit dem Unentschieden mit zehn Mann nicht zufrieden war und wollte das 2:1 machen. Von da her bin ich sehr stolz, dass die Mannschaft das so rumgerissen hat gegen einen stark kämpfenden WAC.“
 
...über die Schiedsrichter und zwei strittige Szenen: „Die Schiedsrichter sind eh schlecht hier in Österreich. Von da her gleicht sich am Ende vielleicht wieder alles aus.“
 
...über die rote Karte von Kadiri: „Was soll ich sagen. Das soll man nicht machen, das ist ja klar. Das ist eine Tätlichkeit. Natürlich wurde er dort ein paar Mal hinten hart angegangen, dann auch wieder vom zweiten Mann. Der Schiedsrichter pfeift es überhaupt gar nicht. Zumindest schon einmal das erste muss abgepfiffen werden. Dann tritt er nach hinten aus und trifft den Spieler leicht. Von da her darf er das nicht machen, kommt aber im Fußball häufiger Mal vor. Ich werde mit ihm natürlich reden, dass das nicht geht bei uns hier in Österreich. In Afrika wird sowas vielleicht nicht gepfiffen, aber bei uns schon. Wie gesagt, wir reden mit ihm.“
 
...vor dem Spiel über Gründe für die Rückkehr von Osman Hadzikic in die Startelf: „Weil wir zwei gute Torhüter haben. Auch der Pentz braucht eine Pause, auch der Osman ist ein hervorragender Torhüter. Wir wissen ja, dass er bei uns auch immer die Nummer Eins gewesen ist und auch Pentz ist ein genauso gut. Von daher wechseln wir Mal. Wir haben noch mehrere Spiele in dieser Woche, danach Europa League und ich glaube, dass Osman im Moment einfach frischer ist für dieses Spiel.“