Thorsten Fink mit deutlicher Kritik an Franz Wohlfahrt und Markus Kraetschmer

Der Abgang von Raphael Holzhauser liegt Austria-Trainer Thorsten Fink im Magen. Er kritisiert die Vereinsführung dafür, den Vertrag nicht verlängert zu haben.

Direkt vor dem Spiel gegen Salzburg reagierte Austria-Trainer Thorsten Fink im Interview mit Sky gereizt auf die Frage nach dem Abgang von Raphael Holzhauser: "Wir wollen weiterkommen, ich will weiterkommen. Der Verein verlangt viel. Also muss man auch solche Leute halten können. Und wenn das nicht geht, dann muss man sich andere Ziele setzen", so Fink, der ergänzt: "Der Verein hat genügend Geld eingenommen, wir sind in die Europa League gekommen und stehen glaube ich auf bessern Füßen. Deshalb sollte es ja möglich sein, einen solchen Spieler zu halten”, so die deutliche Kritik in Richtung Franz Wohlfahrt und Markus Kraetschmer.

 

"Er ist jemand"

Zu Holzhauser meint Fink: "Er polarisiert. Es gibt ja wenige Typen in der Bundesliga, er ist jemand. Von daher sollte man froh sein ihn zu haben. Die Statistik zeigt ja, dass er gute Leistungen bringt. Er hat 19 Torbeteiligungen und das ist nicht so schlecht. In der Europa League ist er eigentlich immer der beste Mann am Platz. Das heißt, dass er sich anpassen kann, nach oben. Und das ist immer ein gutes Zeichen. Das sollte man auch wissen."

 

>>> Weiterlesen - Rapid schießt scharf gegen Schiri Muckenhammer