Schienbeinschoner aus dem 3D-Drucker
Was mit einer Idee eines Hobby-Keepers am Fußballfeld begann, ist nun der erste 3D-gedruckte Schienbeinschoner der Welt: ZWEIKAMPF. Seit Montag, 18. April 2016, kann ZWEIKAMPF exklusiv im Rahmen einer Kampagne auf www.kickstarter.com vorbestellt werden.
Zwischen Idee und Serienfertigung von ZWEIKAMPF liegen rund zwei Jahre. Der Schienbeinschoner, erfunden, kreiert und produziert in Österreich, ist dreifach individualisierbar: bei Größe und Härtegrad des Inlays gibt es je drei Ausführungen. Zudem kann die Innenseite mit Nummer und Name bedruckt werden – so wird jeder 3D-gedruckte Schienbeinschoner zum ganz persönlichen Einzelstück. Diese Weltneuheit des jungen Unternehmens Bernstein Innovation, ist ab sofort für alle Amateur- wie Profifußballer, die ihre Schienbeine professionell, ohne Druckstellen und mit Stil schonen wollen, erhältlich.
Individueller Tragekomfort
ZWEIKAMPF Schoner bestehen aus drei High-Tech Lagen. Die erste ist die 3D-gedruckte Shell mit einzigartiger Y-Struktur. Sie wurde neu-interpretiert und weiterentwickelt. Lehrmeister dafür waren die japanischen Samurai-Kämpfer, die sich bereits vor über 1000 Jahren die Vorzüge dieser Struktur zunutze machten.
Lage zwei und drei sind aus XRD Multifunktionsmaterial gefertigt, das speziell für die Beanspruchungen des Fußballsports entwickelt wurde. Das gelbe Inlay ist die mittlere Schicht und definiert den Härtegrad des Schoners. Das schwarze Inlay bildet das Bindeglied zwischen Schienbein und Schoner und sorgt für optimalen Tragekomfort. Mit 75 Gramm und 7 Millimeter, passt sich der ZWEIKAMPF Schienbeinschoner, dank der Analyse von über 250 Schienbein-Scans, an jedes Fußballerbein perfekt an. Mit dem markanten schwarz-gelben Design landet man einen Volltreffer schon vor dem Anpfiff.
Die auf 3D-Druck spezialisierte Bernstein Innovation GmbH wurde 2014 von Klaus und Jakob Schmied als Vater-Sohn-Unternehmen gegründet. Hochspezialisierte Komponenten, Kleinserien und individualisierte Einzelteile werden für renommierte Unternehmen der Automobil- und Medizinbranche im 3D-Druckverfahren produziert. Ziel ist es, führender Anbieter in Europa zu werden. ZWEIKAMPF ist die erste Eigenentwicklung der Bernstein Innovation, womit Jungunternehmer Jakob Schmied und sein Team neue Standards im Fußballsport setzen – und das im Jahr der EURO 2016.