Protestkomitee hat Strafe gegen Austria Salzburg reduziert
Das Protestkomitee der Österreichischen Fußball-Bundesliga hat die vom unabhängigen Senat 5 gegen SV Austria Salzburg verhängte Geldstrafe in Höhe von € 40.000,-- auf € 30.000,-- reduziert. Der erstinstanzliche Abzug von 6 Punkten in der laufenden Meister
Die Geldstrafe sowie der Punktabzug gegen SV Austria Salzburg wurden aufgrund der bis Mitte November andauernden Nichterfüllung eines A-Kriteriums (7.4.1 Stadion-Verfügbarkeit) ausgesprochen, in Folge dessen das Meisterschaftsspiel SV Austria Salzburg gegen LASK Linz verschoben wurde.
Mit der Entscheidung des Protestkomitees ist das verbandsinterne Verfahren innerhalb der Österreichischen Fußball-Bundesliga abgeschlossen. SV Austria Salzburg kann innerhalb von einer Woche Klage beim Ständigen Neutralen Schiedsgericht, ein Schiedsgericht im Sinne der §§ 577 ff österreichische Zivilprozessordnung (ZPO), einbringen.
* Unabhängig von dieser Sanktion wird SV Austria Salzburg aufgrund des laufenden Insolvenzverfahrens mit Abschluss der Saison 2015/16 ans Tabellenende gereiht und steigt somit zwingend ab.
>>> Austria Salzburg: Regionalliga brachte finanziellen Gewinn