Umfrage: Deutsche wünschen sich Franz Beckenbauer als Fifa-Präsidenten
Der ehemalige Nationalspieler und Teamchef der Nationalmannschaft Franz Beckenbauer soll Nachfolger des zurückgetretenen Präsidenten des Fußballweltverbandes Fifa, Joseph Blatter, werden - das wünschen sich nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magaz
Während 20 Prozent der befragten Frauen für den "Kaiser" Beckenbauer stimmten, waren es bei den befragten Männern nur 15 Prozent. Auch bei den stärker an Fußball Interessierten kam Beckenbauer, von 2007 bis 2011 Mitglied des Fifa-Exekutivkomitees, nur auf 13 Prozent. Von den Fußball-Interessierten votierten dagegen 26 Prozent für den Portugiesen Luis Figo und 19 Prozent für DFB-Chef Wolfgang Niersbach.
Fast ein Drittel der Befragten (31 Prozent) mochte oder wollte dazu keine Angabe machen, acht Prozent würden lieber eine andere Person an der Spitze des Fußballverbandes sehen. Der Nachfolger Blatters soll in einigen Monaten auf einem außerordentlichen Kongress der Fifa gewählt werden.
Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 3. und 4. Juni 2015 im Auftrag des Magazins stern 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3 Prozentpunkten.