Robert Gucher: ‚Jeder träumt davon, sein Land vertreten zu dürfen‘

In der Sendung „Sport und Talk im Hangar 7" sprach Italien-Legionär Robert Gucher über den Aufstieg in die Serie A, warum er sich gegen den AC Milan entschieden hat und welche Chancen er sieht, ins Nationalteam einberufen zu werden.

 

Robert Gucher ..

... über den Aufstieg mit Frosinone in die Serie A: „Wenn ich an den Aufstieg denke, kriege ich sofort wieder Gänsehaut. Das war ein super Erlebnis."

 

... über die Entwicklung des Fußballs in Italien: „Der italienische Fußball verändert sich, es gibt neue junge Trainer mit neuen Ansätzen. Die Vereine sind international wieder erfolgreich. Trotzdem ist es für junge Spieler immer noch schwer, durchschnittlich feiert man in Italien mit 25 Jahren sein Debüt in der Serie A."

 

... über das Nationalteam: „Mit Marcel Koller hatte ich noch keinen Kontakt. Ich hoffe, dass sich das Nationalteam so schnell wie möglich für die EM qualifiziert, dann kann Koller auch neue Spieler testen."

 

... über eine Chance, ins Nationalteam einberufen zu werden: „Ich kann nicht entscheiden, ob ich einberufen werde, aktuell ist für den österreichischen Fußball wichtig, dass er weiter nach vorne kommt. Der persönliche Erfolg ist in diesem Fall nicht so wichtig. Trotzdem träumt jeder davon sein Land vertreten zu dürfen."

 

... über seinen Weg in die Serie A über Frosinone: „Ich wollte nicht zum AC Milan wechseln, da hätte ich wieder im Jugendfußball gespielt, ich wollte damals in den Erwachsenenfußball, für manche war das damals schwer verständlich."

 

... über den einstigen Wechsel von Erwin Hoffer zu Neapel: „Erwin Hoffer hat damals bei Neapel keine Chance bekommen, der Druck bei diesem Verein ist natürlich groß. Die Fans und die Medien in Neapel sind fußballverrückt."