Rapid gastiert am Samstag in Ried

Rapid eröffnet mit einem Auswärtsspiel bei der SV Ried am morgigen Samstag ab 16 Uhr die 29. Runde der tipico-Bundesliga-Saison 2014/15! Für die Mannschaft von Zoran Barisic, der heute sein zweijähriges Jubiläum als Cheftrainer des SK Rapid feiert, bereit

 

Zuletzt konnte Rapid gleich fünf direkte Duelle in Serie als Sieger beenden, dreimal vor eigenem Publikum in Hütteldorf und im Prater und auch zweimal in der oberösterreichischen Messestadt (2:1 im Oktober und 5:2 im Mai des Vorjahres). Das schon jetzt legendäre 3:3 nach 0:3-Rückstand vom vergangenen Sonntag ist bereits abgehakt. Zoran Barisic: "Wir haben das Spiel analysiert und mit der Mannschaft besprochen, was wir gut, aber auch was wir weniger gut gemacht haben. Der Fokus liegt jetzt schon länger auf dem Auswärtsspiel im Ried und wir wissen, dass uns dort wie immer eine herausfordernde Aufgabe bevorsteht. Ich gehe davon aus, dass wir eine sehr harte Partie erleben werden, da die Rieder sehr aggressiv spielen und die Zweikämpfe suchen. Ich hoffe, dass der Schiedsrichter das Match von Anfang an im Griff hat. Die Mannschaft, die mehr in dieses Spiel investiert, wird auch gewinnen. Das ist natürlich unser Ziel", so Barisic.

 

Nur Pavelic, Kuen und Schaub fix out

Personell kann der Rapid-Coach fast aus dem Vollen schöpfen. Rechtsverteidiger Mario Pavelic ist aufgrund er Gelb-Roten-Karte vom Salzburg-Match gesperrt, Louis Schaub fällt bekanntlich nach einem Mittelfußknochenbruch bis Saisonende aus. Aber es gibt auch gute Neuigkeiten aus dem "Lazarett", wie Barisic weiß: "Thanos Petsos ist nach seinen Rückenproblemen wieder voll im Mannschaftstraining und zudem - und das freut mich ungemein - ist auch Andreas Kuen nach seinem Kreuzbandriss wieder bei uns dabei. Er könnte bereits ab kommender Woche Spielpraxis bei Rapid II sammeln."

 

Der Rapid-Fansektor für diese Begegnung, die wie gewohnt live auf Sky übertragen wird, ist bereits seit Tagen restlos ausverkauft. Aus der aktuellen Rapid-Mannschaft trafen Deni Alar (zehn Treffer!) und Kapitän Steffen Hofmann (fünf Tore) am öftesten für Grün-Weiß gegen die "Wikinger", der derzeit verletzte Louis Schaub brachte es im Trikot des Rekordmeisters ebenso auf zwei Treffer gegen die Innviertler wie Goalgetter Robert Beric und Vizekapitän Mario Sonnleitner. Die beiden letztgenannten Spieler sicherten auch den letzten 2:1-Auswärtssieg nach 0:1-Rückstand am 5. Oktober des Vorjahres, im Februar sorgten beim 3:0-Heimsieg gleich drei verwandelte Elfmeter (Doppelpack von Deni Alar und einmal Robert Beric) in den ersten 45 Minuten für den Endstand. Rapid bestreitet am frühen Freitagvormittag noch in Wien ein geschlossenes Training und reist im Anschluss ins Innviertel.