Oliver Lederer: 'Wollen gegen Rapid ungeschlagen bleiben'
In der 30. Runde der tipico Bundesliga kommt es am Samstag, 25. April 2015 zum Aufeinandertreffen zwischen Rapid und der Admira. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr im Ernst-Happel-Stadion in Wien. (Text: Presseinfo Admira Wacker)>
Statements zum Spiel
Eldis Bajrami: "Rapid hat in den letzten drei Spielen gegen uns keinen Sieg errungen und genau das werden wir versuchen fortzusetzen. Wir werden uns nicht verstecken und wir werden alles aus uns herausholen, um mit drei Punkten im Gepäck heimzufahren."
Die bisherigen Begegnungen in dieser Saison: Drei Remis zwischen der Admira und Rapid
Der FC Admira Wacker Mödling spielte am 2. August 2014 in der dritten Meisterschaftsrunde gegen den SK Rapid Wien 1:1 Unentschieden. Thorsten Schick brachte die Admiraner in der siebenten Minute mit 1:0 in Führung. Nach einer gelb-roten Karte für Richard Windbichler in der 54. Minute konnte Florian Kainz (63.) noch zum 1:1 für Rapid ausgleichen. Am 18. Oktober 2014 wurden die Punkte ebenfalls geteilt. Rapid und die Admira trennten sich im Rahmen der zwölften Meisterschaftsrunde im Ernst Happel Stadion mit einem torlosen Remis.
In der 21. Runde wurden die Punkte zwischen der Admira und Rapid zum bereits dritten Mal in dieser Saison geteilt. Am Sonntag, 22. Februar 2015 brachte Beric in der 34. Spielminute Rapid mit 0:1 in Führung. Nach der Pause konnte Thomas Weber mit einem sehenswerten Weitschuss in Minute 74 den 1:1 Endstand fixieren.
Vastic, Sax, Burusic, Toth und Schachner verletzt
Die im Training erlittene Verletzung von Toni Vastic, hat sich nach einer MR-Untersuchung als Einriss des inneren Bandes des Sprunggelenks herausgestellt. Vastic wird unserem Team vermutlich noch drei bis vier Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Maximilian Sax fällt wegen Leistenbeschwerden für unbestimmte Zeit aus. Aufgrund einer Patellaluxation im Knie wird auch Dominik Burusic in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Daniel Toth und Bernhard Schachner wurden vor der Winterpause beide erfolgreich operiert. Bei Daniel Toth wurde das Labrum (Gelenkslippe) erfolgreich operiert, er wird bereits an das Mannschaftstraining herangeführt, wird aber noch ein paar Wochen ausfallen. Bei Bernhard Schachner wurde ein Knochensporn vom Fersenbein entfernt und nekrotische (abgestorbene) Fasern aus der Achillessehne operiert, auch er wird noch einige Zeit ausfallen.
Die letzte Runde: Admira holt Punkt gegen Altach, Rapid besiegt Ried
In der 29. Runde der tipico Bundesliga trennten sich der FC Admira Wacker Mödling und der SCR Altach mit einem 2:2 Unentschieden. Die Gäste aus Vorarlberg gingen in der 45. Minute mit 0:1 in Führung. Hannes Aigner erzielte aus Abseitsposition das Tor der Altacher. Nach dem Seitenwechsel war es Kapitän Richard Windbichler, der aus einem Elfmeter in Minute 58 den Ausgleich der Admira besorgte. Die Admira war, wie schon in vielen Spielen davor, klar spielbestimmend, doch die Altacher gingen in der 62. Minute durch Aigner mit 2:1 in Führung. Nach der Gelb-Roten Karten für den Doppeltorschützen der Vorarlberger drängte die Admira und in der 79. Minute wurden die Bemühungen der Gastgeber belohnt und Issiaka Ouedraogo gelang der verdiente Ausgleich zum 2:2 Endstand. Der SK Rapid Wien konnte sich am vergangenen Wochenende auswärts gegen die SV Ried knapp mit 1:0 durchsetzen. Das alles entscheidende Tor erzielte Schobesberger in der 36. Spielminute.