Offiziell: Austria Salzburg ist zahlungsunfähig

Austria Salzburg ist nun auch offiziell zahlungsunfähig, berichtete der Österreichische Verband Creditreform am Montag. Der Verein habe demnach am Landesgericht Salzburg den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, be

Fredy Scheucher Gepa PicturesAustria Salzburg ist nun auch offiziell zahlungsunfähig, berichtete der Österreichische Verband Creditreform am Montag. Der Verein habe demnach am Landesgericht Salzburg den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, berichtet die APA. Insgesamt sollen 60 Gläubiger zuzüglich der Spieler davon betroffen sein, die Passiva sollen rund 1,3 Millionen Euro betragen. Als Grund für die Insolvenz werden die Mehrkosten rund den Stadionneubau in Maxglan angeführt. Den Gläubigern soll eine 20-Prozent-Quote binnen zwei Jahren angeboten werden.

 

Laut den Bundesliga-Lizenzierungsbestimmungen wird Austria Salzburg durch das Sanierungsverfahren am Ende der Saison auf den letzten Tabellenplatz zurückgereiht. Ob der laufende Spielbetrieb forgesetzt wird, ist nicht zuletzt von der Beurteilung des Masseverwalters abhängig. 

 

Siehe auch: Wattens will nicht wie Austria Salzburg (ver)enden | Austria-Vorstand Fredy Scheucher: ‚Da wird auf Leute, die auf dem Boden liegen, noch einmal draufgetreten'