ÖFB-Team: Unter Teamchef Koller von 71 auf 15

Wie schon vor einigen Tagen angekündigt, nimmt Österreich in der aktuellen FIFA-Weltrangliste Platz 15 ein und ist somit so gut wie noch nie.

 

Österreich verbessert sich in der Rangliste um fünf Plätze und liegt somit vor Nationen wie Italien (!), Schweiz oder Frankreich. 

Fifa Weltrangliste Juli 2015 

 

Damit hat Teamchef Marcel Koller das ÖFB-Team seit seinem Amtsantritt im November 2011 von Platz 71 auf Platz 15 geführt. Koller dazu im Inteview mit Sky Sport News HD vor einigen Tagen: "Limit soll es keines geben, wenn wir weiter gut spielen, die Spieler bereit sind, den Weg mitzugehen und auch nicht hochnäsig oder zufrieden sind und sich weiter nach vorne entwickeln wollen, dann setze ich keine Grenzen. Wo das hingeht, wissen wir jetzt noch nicht. Es ist eine sehr spannende, schöne Sache - Fünfzehnter! Wir sind noch nicht qualifiziert, wenn wir dann auf der Position sind, ist es für alle Motivation dran zu bleiben. Für mich speziell, weil ich selten zufrieden bin und weiter nach vorne möchte."



 

ÖFB-Präsident Windtner: "Bestätigung erst durch eine Euro 2016 Qualifikation"

„Dazu ist zu allererst der Mannschaft und dem gesamten Betreuerstab unter Teamchef Marcel Koller zu gratulieren. Es ist dies das Ergebnis einer strukturierten Arbeit auf einem hohen qualitativen Standard, der auch international vergleichbar ist. Hier wurde aus einer exzellenten Spielergeneration ein Team geformt, das in- und außerhalb des Spielfeldes als eine verschworene Gemeinschaft auftritt. Die Basis dafür stellt aber sicherlich auch der vor mehr als einem Jahrzehnt eingeschlagene „österreichische Weg" der Talenteförderung dar. Die unter großen finanzieller und personeller, von den Landesverbänden der Bundesliga und dem ÖFB gemeinsam getragener Entwicklungsarbeit in den Landesverbandsausbilungszentren und den Akademien, trägt nachhaltig ihre Früchte. Dieser Platz 15 als „All Time High" im FIFA-Ranking für Österreich darf uns wirklich freuen, ist aber letztlich eine Momentaufnahme, die ihre Bestätigung erst findet, wenn wir für die EURO 2016 in Frankreich tatsächlich qualifiziert sind", so ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner.

 

Weitere Reaktionen der Teamspieler via Sky Sport News HD: 

Robert Almer: „Die Weltrangliste mit diesem Punktesystem ist natürlich auch so ein Thema, aber sie zeigt die Arbeit, die geleistet wurde und zeigt auch, dass dieses professionelle Arbeiten von jedem Einzelnen, von Marcel Koller, aber natürlich auch von den einzelnen Spielern – dass die jetzt Früchte trägt und das ist natürlich etwas ganz besonderes. Ich glaube das Wichtigste ist, dass man weiter hungrig bleibt, dass man weiter Erfolg haben will. Ich denke wir sind im Moment auf einem sehr guten Weg – auch was die mögliche Qualifikation betrifft. Aber ich sehe da auch in der Mannschaft nicht, dass das stagniert und, dass man sagt – okay wenn wir jetzt noch ein paar Punkte holen sind wir dabei. Ich glaube, dass mittlerweile das Ego von jedem Spieler schon so ist, dass wir sagen – wir sind jetzt auf Platz eins in der Gruppe und wir wollen diesen Platz auch weiter behalten. Ich glaube, dass das ein wichtiger Punkt ist, dass sich jeder Einzelne die Ziele sehr hoch steckt und ich glaube auch, dass man mit diesen Zielen dann noch höher hinauskommen kann."

 

Marcel Sabitzer: „Hört sich natürlich gut an, aber es ist auch harte Arbeit dahinter – seit drei Jahren, als die neue Ära begonnen hat – es macht natürlich irrsinnig Spaß und wir freuen uns wieder, wenn der nächste Lehrgang stattfindet. Wir wollen natürlich die Position halten und die nächsten Spiele positiv gestalten".

 

Stefan Ilsanker: „(Auf die Frage, was das zeigt...) Dass wir viel richtig machen, aber auch, dass wir jetzt eine gute Mannschaft haben. Wir haben Stammspieler, Leistungsträger bei wirklich sehr guten Vereinen, in super Ligen und von dem her geht der Weg in die richtige Richtung und den müssen wir einfach nur weiter gehen".