IG-Referee fordert Ablöse von Schiedsrichter-Boss Fritz Stuchlik

Die Interessensgemeintschaft Referee, ein gemeinnütziger Verein der der Wahrung und Förderung der Interessen aller österr. Schiedsrichter dient, fordert in einer Aussendung die Ablöse von Schiedsrichter-Boss Fritz Stuchlik. Folgend die Aussendung im Origi


Altach-Trainer Damir Canadi kritisierte am vergangenen Wochenende „Schiedsrichter-Boss“ Fritz Stuchlik und erhebt Vorwürfe gegen die ÖFB-Schiedsrichter-Führung: Im Zentrum der Kritik steht der heimliche Schiedsrichter-Boss Fritz Stuchlik, der die Fäden zieht. Wörtlich heißt es: „Es ist ganz einfach so, dass die Schiedsrichter sehr viel Angst haben. Da treffen sie oft Entscheidungen, die für Fritz Stuchlik getroffen werden und nicht für sich selber.“ Canadi kritisiert weiters, dass die ÖFB-SR-Führung es nicht schaffe, einen Schiedsrichter auf internationale Bühne zu führen.


IG Referee teilt Canadis Kritik: System Stuchlik ist fehlerhafte Entwicklung - Reformen gefordert
Die IG Referee teilt diese Kritik Canadis. Österreichs Schiedsrichterwesen ist im internationalen Top-Bereich so gut wie nicht präsent. Das System Stuchlik ist eine fehlerhafte Entwicklung. Es verhindert einen Weg in Richtung internationaler Top-Spitze. Das österreichische Schiedsrichterwesen gehört reformiert.


Ein internationaler Schiedsrichter berichtete der IG Referee vor kurzem, dass kein österreichischer FIFA Referee bei Großereignissen eine Chance haben wird, solange Fritz Stuchlik an der Spitze des österreichischen Schiedsrichterwesens tätig ist. Das ist das wirkliche Problem: Der ÖFB schaltet hier auf stur und vertraut einer Person, die seit Jahrzehnten keinen österreichischen Schiedsrichter an die internationale Spitze bringt und das Schiedsrichterwesen in den Graben fährt.


Trotz Nationalteam-Hoch kein österreichischer Schiedsrichter im internationalen Top-Level
Allein die Tatsache, dass seit 1998 mit Günter Benkö kein österreichischer Schiedsrichter mehr bei einer WM war, spricht Bände. Das österreichische Nationalteam ist in einer Hochform, während das SR-Wesen stagniert und nicht weiterkommt. Nur den Schiedsrichtern die Schuld zu geben und zu sagen, sie seien zu schlecht gewesen, ist zu billig.


IG Referee rät ÖFB die Ablöse Fritz Stuchliks
Die verantwortlichen Funktionäre haben viel zu wenig Stellenwert in der FIFA und UEFA, darum krebsen wir seit Jahrzehnten im Schiedsrichter-Nirgendwo umher. Stuchliks geschönten Lauftests sind der UEFA bekannt, hat er doch selbst nie die Limits erreicht. Und Robert Sedlacek, der eigentliche Schiedsrichterboss, weiß vielfach nicht Bescheid, was Stuchlik eigenmächtig beschließt. Er war zudem keiner der großen FIFA-Referees, ihn kennt kaum wer. Stattdessen haben wir eine „One-Man-Show“ des Schiri-Managers Fritz Stuchlik, der mehr denn je den Schiri-Apparat eigenmächtig im Hintergrund leitet.


Mit Fritz Stuchlik an der Spitze des SR-Wesens wird es in naher Zukunft keinem Schiedsrichter gelingen, bei einem internationalen Top-Event vertreten sein. Der ÖFB ist gefordert zu handeln! Wir fordern die Ablöse des SR-Managers, um den Weg für einen Neustart für das ös-terreichische Schiedsrichterwesen zu ebnen.