Club 2x11: Das Leben danach - Wie Profifußballer für die zweite Karriere vorsorgen

Fußballer müssen rechtzeitig drauf schauen, dass sie ihn haben, wenn sie ihn brauchen: den Plan für das Leben nach der aktiven Karriere. Denn das Spiel kann schneller vorbei sein als geplant. Darüber wird im Club 2x11 am 18. Juni in der Wiener Hauptbücher


Wenn es um die Karriere nach der Karriere geht, werden duale Ausbildung und berufliche Vorsorge immer wichtiger. Gerade im österreichischen Fußball haben nur die wenigsten Profis mit dem ausgesorgt, was sie während ihrer aktiven Zeit verdienen.

 

Welche Formen der Ausbildung lassen sich am besten mit dem aufwändigen Alltag eines Fußballers kombinieren? Wann sollte man beginnen, an die Zeit danach zu denken? Und werden die Kicker in Österreich dafür ausreichend sensibilisiert? Im „Club 2x11" diskutieren Experten für die Karriere danach mit aktiven Fußballern und solchen, die ihre Schuhe schon vor Jahren an den Nagel gehängt haben.

 

Am Podium:
• Peter Hlinka (Spieler, Wacker Innsbruck, angefragt)
• Wilhelm Kaipel (Trainer, Projekt „Lehre und Fußball")
• Ralf Muhr (Akademieleiter FK Austria)
• Oliver Prudlo (Vereinigung der Fußballer)
• Wolfgang Stockinger (KADA, Sport mit Perspektive)
• Moderation: Hans Huber (Sportjournalist)

 

Wann: Donnerstag, 18. Juni 2015 ab 19.00

Wo: Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1150 Wien