Austria und Rapid besuchen St. Anna Kinderspital
Gestern waren die Rapid-Kicker im St. Anna Kinderspital zu Gast, heute die Fußballer des FK Austria Wien. Berührende Moment für die schwerkranken Kinder.
Es hat Tradition, doch zur Gewohnheit wird es nie. Am Dienstag besuchte der FK Austria Wien die St. Anna Kinderkrebsforschung im 9. Wiener Gemeindebezirk und verzauberte Kindern, mit denen es das Schicksal zurzeit schlechter meint, zumindest einen Nachmittag. Bereits das zwölfte Jahr in Serie gingen unsere gesamte Mannschaft sowie das Trainerteam auf die Kinder zu, hörten sich deren Geschichten an, spielten Karten, machten gemeinsame Fotos und ließen zu guter Letzt auch viele violette Geschenke da. Der Besuch schien für die Patienten, unter denen einige den heutigen Tag herbeizusehnen scheinten und im Austria-Trikot auf ihre Idole warteten, eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Für unsere Spieler war er jedenfalls eine ergreifende Erfahrung. Austria-Trainer Gerald Baumgartner sagte im Anschluss: "Bei der Austria hat dieser Besuch mittlerweile Tradition, für mich war es das erste Mal. Wir haben versucht, den Kindern ein paar schöne Momente zu bereiten und ihnen ganz viel Kraft auf ihrem jeweiligen Weg mitzugeben." Gesamte Rapid-Mannschaft im St. Anna Kinderspital Auch die Kicker des SK Rapid besuchten das St. Anna Kinderspital: Das gesamte Spieler- und Trainerteam fuhr direkt nach der Trainingseinheit in den 9. Bezirk, und wurde im Beisein von Klubservice-Leiter Andy Marek vom Krankenhauspersonal begrüßt. Mit dabei waren natürlich etliche grün-weiße Geschenke für die kleinen Patienten, die man danach in den Zimmern besuchte. Die - unangekündigte - Überraschung war perfekt, denn die Kinder freuten sich sichtlich, ließen sich mit den Spielern fotografieren, sammelten Autogramme und heimsten die Geschenke ein - ein toller und wichtiger Termin, der einmal mehr zeigte, dass es abseits des Sports wichtigere Dinge im Leben gibt. div id="fb-root">/div> script>(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));/script>div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/skrapid/photos/a.187123327996543.36262.139208599454683/816894245019445/?type=1" data-width="600">div class="fb-xfbml-parse-ignore">a href="https://www.facebook.com/skrapid/photos/a.187123327996543.36262.139208599454683/816894245019445/?type=1">Beitrag/a> von a href="https://www.facebook.com/skrapid">SK Rapid Wien/a>./div>/div>