Guido Burgstaller wechselt zum FC St. Pauli

Der österreichische Stürmer absolvierte bereits den Medizincheck beim FC St. Pauli. Update: Der Wechsel ist mittlerweile offiziell.

Guido Burgstaller, der beim FC Schalke 04 noch einen Vertrag bis 2022 hat, soll Gelsenkirchen verlassen und zum FC St. Pauli wechseln. Bei den Königsblauen wurde er bereits aus dem Kader gestrichen und die sportlichen Perspektiven sind auch sehr begrenzt. Sport1 berichtet, dass sich der Legionär bereits in der Hansestadt befindet und den Medizincheck absolviert. Zudem soll Burgstaller, nach Kicker-Informationen, einen Vertrag bis 2023 erhalten.

Im Winter 2017 wechselte Burgstaller vom 1. FC Nürnberg nach Gelsenkirchen. In den noch ausstehenden Bundesligapartien stand er jeweils immer am Platz und erzielte neun Tore und zwei Assists. In der darauffolgenden Saison schaffte er es auf elf Treffern und fünf Vorlagen, ehe seine Leistungen immer schwächer wurden. In der letzten Saison kam der Österreicher zwar auf 21 Einsätze, aber erzielte keinen einzigen Treffer. Nun, nach der Verpflichtung von Vedad Ibisevic und Goncalo Paciencia, spielt er keine Rolle mehr bei den Schalkern.

Update: Wechsel ist offiziell - offizielle Mitteilung des FC St. Pauli:

Der FC St. Pauli verstärkt seine Offensive und verpflichtet Stürmer Guido Burgstaller (*29.4.1989). Der Österreicher wechselt vom Bundesligisten FC Schalke 04 ans Millerntor und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Der 31-Jährige war im Januar 2017 nach Gelsenkirchen gewechselt und bestritt seitdem 119 Pflichtspiele für die Knappen (32 Tore, 13 Vorlagen). Zuvor stand Burgstaller zwei Jahre beim 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga unter Vertrag, wo er in 70 Pflichtspielen 34 Treffer und 12 Assists sammelte. Hinzu kommen 25 Spiele für Österreichs Nationalmannschaft (2 Tore, 1 Vorlage). 

Stimmen zur Verpflichtung: 

Sportchef Andreas Bornemann: "Nach den zahlreichen Abgängen nach der Vorsaison war klar, dass wir im Offensivbereich noch aktiv werden wollten. Guido Burgstaller entspricht mit seiner Erfahrung​, von der gerade auch unsere vielen jungen Spieler profitieren werden, und seinen Qualitäten genau unserem Anforderungsprofil. ​Und mit seiner Spielweise passt er perfekt ans Millerntor und zum FC St. Pauli."

Cheftrainer Timo Schultz: "Mit Guido Burgstaller bekommen wir einen absoluten Mentalitätsspieler, der sich für keinen Weg zu schade ist und weder sich noch den Gegner schont. Auf Schalke lief es für ihn zuletzt nicht rund, aber er hat oft genug nachgewiesen, dass er weiß, wo das Tor steht. Ich glaube, unsere Fans können sich auf einen Spieler freuen, der die klassischen St. Pauli-Tugenden mitbringt."

Guido Burgstaller: "Ich freue mich auf die neue Aufgabe beim FC St. Pauli. Mir war es in meiner Laufbahn immer wichtig, bei Vereinen mit einer gewissen Tradition zu spielen. Jetzt gilt es für mich, meine Mitspieler und die Philosophie des Trainers kennenzulernen und dann natürlich möglichst bald auch auf dem Platz zu stehen. Ich kann es kaum erwarten, am Millerntor die Hells Bells zu hören."