So regelt Hartberg die Abo-Rückvergütung
Der Klub bedauert, dass die treuen Fans die Spiele des TSV Prolactal Hartberg nur vor den TV-Bildschirmen verfolgen können und bietet eine Rückvergütung für die Abos an. (Text: Aussendung TSV Hartberg)
Die noch ausstehenden Meisterschaftsheimspiele im Jahr 2020 gegen den LASK (21.11.), Rapid (6.12.) und Altach (19.12.) müssen aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen der Regierung ohne Zuseher als „Geisterspiele“ ausgetragen werden. Aufgrund der großen Solidarität der Fans im Frühjahr 2020 hat sich der TSV Hartberg dazu entschlossen, bereits jetzt den Fans anzubieten, den aliquoten Anteil für diese drei Spiele zurückzuzahlen – und dies erfolgt auf jeden Fall noch im Kalenderjahr 2020. Die Abo-Besitzer werden mit den Details der Rückerstattung in den kommenden Tagen alle persönlich verständigt.
Obmann und Geschäftsführer Erich Korherr: „Es ist eine schwierige Situation für die gesamte Bevölkerung. Wir sind unseren treuen Fans sehr dankbar gewesen, dass sie uns beim ersten Corona-Lockdown mit einer beeindruckenden Anzahl an Verzichten auf Abo-Rückzahlungen, aber auch mit dem Kauf der Saisonkarten für die Spielzeit 2020/2021 unterstützt haben. Aufgrund dessen sehen wir uns nun auch den Fans gegenüber in der Pflicht, jetzt schnell und unbürokratisch zu handeln. Daher haben wir uns entschlossen, die kommenden drei Geisterspiele noch im laufenden Jahr abzuhandeln und den Abo-Besitzern als sofortige Rückvergütung anzubieten. Dann können wir das alte Jahr beiseite schieben und gemeinsam gestärkt in ein hoffentlich besseres Jahr 2021 gehen. Wir denken, eine faire Lösung gefunden zu haben und hoffen, dass unsere Fans so schnell wie möglich unsere Mannschaft wieder live im Stadion anfeuern können!“