Nedeljko Malic hilft dem SV Mattersburg

Noch vor ein paar Wochen verabschiedete sich Abwehrspieler Nedeljko Malic nach 15 Jahren vom SV Mattersburg. Nun wurde er kontaktiert, um den SVM zu retten.

Die Zukunft des SV Mattersburg ist weiter offen. Nachdem Präsident Martin Pucher in den Bankenskandal verwickelt als Präsident zurück trat, wollte auch Vizepräsident Richard Woschitz nicht übernehmen. Der burgenländische Landesverbandspräsident Gerhard Milletich glaubt schon gar nicht mehr an Bundesligafußball im Pappelstadion. Doch laut 'Kleine Zeitung' ist der Klub bemüht, die Lizenzanforderungen zu erfüllen, federführend soll Nedeljko Malic daran arbeiten. Er war zuletzt auf Urlaub und meint: "Ich habe keine Ahnung, was da abgelaufen ist. Ich war völlig überrascht."

 

Lizenz?

Der beendete Anfang Juli seine Karriere, dem Vernehmen nach nicht ganz freiwillig, er bekam keinen Vertrag mehr. Doch der gebürtige Bosnier steht auf mehreren Standbeinen, ist Akademiker und Firmeninhaber und bezeichnete den SVM als Herzensklub. Kein Wunder nach 15 Jahren im Dress der Burgenländer. Er soll kontaktiert worden sein, um die Lizenz doch noch zu sichern: "Es geht um die Anforderungen für die Lizenz, und der Ruf des Vereins ist einigermaßen beschädigt." Bis Freitag haben die Mattersburger Zeit, dem Senat 5 zu berichten, wie es um die Finanzen, die zu einem Gutteil von Puchers Commerzialbank kamen, steht.

Im Falle eines Rückzugs aus der Bundesliga würde wiederum die WSG Tirol in der Liga verbleiben.

 

90minuten.at-Exklusiv: