So wird in Österreich auf Fußball gewettet

Fußballwetten sind, vor allen Dingen in Europa wohl einer der wichtigsten Märkte für Sportwettenanbieter. An den König Fußball kommt besonders im deutschsprachigen Raum einfach immer noch keine andere Sportart heran.

Das wissen natürlich auch die Anbieter von Sportwetten und so zielen die angebotenen Ligen und auch die Bonusangebote dann eben auch insbesondere auf den Fußball ab. Da Sportwetten in den meisten Bundesländern Österreichs außerdem nicht zum Glücksspiel zählen, können diese ganz legal auch im Internet angeboten werden.

Anders sieht es dann bei Online Casinos aus, die oft auch noch auf den Seiten von Sportwettenanbietern zu finden sind. Das ist dann eine rechtliche Grauzone, wobei man sich aber fragen muss, was Free Spins sind und warum man Gratiswetten oder risikofreie Wetten anders behandeln soll.

Beliebte Fußballwetten in Österreich

Obwohl Österreich auch eine eigene Bundesliga hat, wetten auch österreichische Tipper eher auf Ligen im Ausland, wie die deutsche Bundesliga oder die englische Premier League. Das könnte daran liegen, dass die österreichische Bundesliga nur mit 12 Teams spielt und die Quoten dadurch manchmal nicht besonders attraktiv sind.

Außerdem sind der deutsche und auch der englische Markt natürlich sehr viel größer, als der österreichische und Anbieter konzentrieren sich dann auch bei Bonusangeboten eher auf diese großen Märkte, als auf ein vergleichsweise Nischenprodukt, wie die österreichische Bundesliga.

Auch die spanische Primera Division und die italienische Serie A laufen der Bundesliga in Österreich, was das Wettvolumen angeht locker den Rang ab.

Mögliche Fußballwetten

Beim Fußball kann auf alle möglichen Spielereignisse gesetzt werden und die Möglichkeiten scheinen schier unendlich. Die typischsten Fußballwetten sind natürlich die auf Sieg oder Niederlage eines Teams oder eben auf ein Unentschieden. Diese Art der Wetten kann meist auf Live platziert werden.

Aber da fängt die Tiefe der Fußballwetten erst an. Bei österreichischen Wettanbietern gibt es auch die Möglichkeit auf jede Menge weitere Ereignisse zu setzen. Zu diesen gehören zum Beispiel Handicap-Wetten, bei denen auf Sieg, Niederlage oder Unentschieden gesetzt wird, aber eins der Teams ein imaginäres Handicap bekommt, also zum Beispiel vor dem Anpfiff schon mit einem Tor zurückliegt. Dieses Handicap wird dann bei der Abrechnung der Wetten einbezogen.

Über/Unter-Wetten hingegen gehen von einer bestimmten Anzahl an Gesamttoren im Spiel aus und die Tipper können dann darauf setzen, ob mehr oder weniger Tore, als angenommen in der regulären Spielzeit fallen.

Dann gibt es natürlich noch Wetten auf Dinge, wie welches Team das erste Tor schießt, oder wer die erste oder zweite Halbzeit gewinnt. Es können auch Wetten platziert werden, die einfach vorhersagen, ob es ein Unentschieden wird oder nicht. Und besonders lukrativ, aber eben auch risikoreich sind Einsätze auf das exakte Ergebnis. Auch individuelle Leistungen können vorhergesagt werden, etwa welcher Spieler ein Tor schießt, oder wer eine Verwarnung bekommt.

Wie erwähnt, sind die Möglichkeiten in diesem Bereich äußerst vielfältig und es können auch Wettkombinationen gemacht werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wettanbieter offerieren Bonusangebote für Neukunden

In vielen Fällen können sich Tipper bei den verschiedenen Internet-Wettanbietern bestimmte Bonusangebote sichern, wenn sie sich registrieren.

Diese Bonusangebote können in verschiedenen Formen gewährt werden. Vergleichbar mit Free Spins in Online Casinos kann zum Beispiel manchmal eine Gratiswette im Wert von 5 € bis 20 € gewährt werden. Dabei kann ein Tipper eine Wette platzieren, ohne eigenes Geld zu investieren. Zu beachten ist dabei, dass eventuelle Gewinne aus dieser Gratiswette häufig in weiteren Wetten umgesetzt werden müssen, bevor sie ausgezahlt werden kann.

Außerdem bestehen bei den meisten Bonusangeboten Mindestquoten für die berechtigten Wetten. Eine abgeschwächte Form der Gratiswette ist die risikofreie Wette. Hier müssen Tipper zwar mit eigenem Geld wetten, erhalten den Wettbetrag allerdings erstattet, wenn die Wette verloren geht. Vorteil bei diesem Bonusangebot ist die Tatsache, dass die Wette sofort ausgezahlt werden kann, wenn sie gewinnt, da mit eigenem Geld gespielt wird.

Schließlich bieten viele Wettanbieter noch einen Willkommensbonus, der den Einzahlungsboni in Online Casinos ähnelt. Dabei wird eine erste Einzahlung bis zu einem bestimmten Betrag zum Beispiel verdoppelt. Auf diese Weise können dann mehr Wetten platziert werden, oder höhere Beträge auf bestimmte Ausgänge gesetzt werden. Hier ist allerdings auch wieder zu beachten, dass meist Mindestquoten und auch Umsatzbedingungen, die allerdings in der Höhe selten mit denen für das Glücksspiel im Online Casino vergleichbar sind, anfallen.

Das sollte beim Wetten auf Fußball beachtet werden

Tipper, die sich für Fußballwetten interessieren, sollten ihre Fanbrille vorher absetzen. Das A und O beim Wetten auf Fußballspiele sind Informationen und Daten. Es ist wichtig, dass man sich mit den Ligen oder Teams, auf die man setzt, auskennt, um möglichst gut informierte Wetten zu platzieren.

 Dabei ist es auch wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein und nicht nur Langzeitentwicklungen in Betracht zu ziehen, sondern sich auch über kurzfristige Ausfälle und Verletzungen zu informieren.

Auch die Auswahl des Buchmachers will gut überlegt sein, denn die Quoten können sich hier teilweise deutlich unterscheiden. Hier ist es wichtig zu vergleichen. In den Vergleich können natürlich auch Bonusangebote, wie die bereits erwähnten Gratiswetten, risikofreie Wetten und Einzahlungsboni einfließen.

Schließlich müssen natürlich auch die richtigen Wetten für den eigenen Geschmack angeboten werden. Besonders in der österreichischen Bundesliga, die bekanntermaßen von Tipico gesponsort wird, kann die Auswahl hier schon deutliche Unterschiede aufweisen. Für größere Ligen, wie die deutsche Bundesliga, die englische Premier League oder die spanische Primera Division sollten die meisten Buchmacher zwar viele mögliche Wetten anbieten, aber ein Vergleich lohnt sich dennoch immer.

Quotenschlüssel können den Unterschied machen

Der Quotenschlüssel entspricht dem Wert, der in Online Casinos gerne als Auszahlungsquote bezeichnet wird. Der Quotenschlüssel bezeichnet den Wert, der von einem Buchmacher an Kunden ausgeschüttet wird.

Ein 100%-iger Quotenschlüssel würde bedeuten, dass nach Ende eines Events alle gezahlten Beträge zur Auszahlung kommen. Das ist für Buchmacher wenig überraschend nicht tragbar und der durchschnittliche Quotenschlüssel der renommierten Buchmacher liegt stattdessen bei etwa 90 %-95 %. Hier sollten Tipper also unbedingt vergleichen, denn bei einem Wettanbieter mit einem Quotenschlüssel von 95 % sollte man seine Wetten eher platzieren, als bei einem mit 90 %. Die 5 % Unterschied können hier schon schwer wiegen und machen sorgfältiges Vergleichen unentbehrlich.