WSG Tirol und die Liste mit 55 Spielern

Die WSG Tirol erlebte in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt. Sportlicher Abstieg, der Klassenerhalt durch den Fall Mattersburg. Nun brauchen die Tiroler Spieler.

Erst vor einer Woche fiel die Entscheidung, dass die WSG Tirol in der Bundesliga bleiben würde. Der sportliche Absteiger der Saison 2019/20 stand davor nach Aufkommen des Skandals um Mattersburg mit einem Bein und zu wenigen Spielern in der 2. Liga und mit dem anderen mit ein paar mehr Kickern in der Bundesliga. Nach der Klarheit rund um den Ligaverbleib braucht es nun aber eine schlagkräftige Truppe, um in der in rund einem Monat startenden Saison 2020/21 nicht sofort wieder abzusteigen. Eine schwierige Aufgabe.

 

Billigere Kicker

"Beim Kader geht es darum, dass wir die Abgänge gut ersetzen und dass wir unsere wirtschaftlichen Vorgaben halten, das ist ein sehr wichtiger und seriöser Teil unseres Vereins", erklärt Sportchef Stefan Köck gegenüber der 'APA'. Gewohnt knackiger formuliert Langezeittrainer Thomas Silberberger, wie man sich durch eine Liste mit 55 Namen durcharbeiten wolle, von denen fünf oder sechs verpflichtet werden sollen: "Wichtig ist, das wir zum Meisterschaftsstart mit dem besten Kader dastehen. Das heißt nicht, dass wir am Stichtag, wenn die Bundesliga wieder anfängt, mit einem perfekten Kader dastehen. Zum Ende der Transferperiode, muss ich ganz ehrlich sagen, werden die Spieler wieder billiger. Bevor ein Spieler ein halbes Jahr zum AMS geht, unterschreibt er vielleicht davor doch bei der WSG Tirol.“

Die zweite Chance zu nutzen werde schwieriig, aber: "Jetzt zählt nur, dass wir vier Wochen Gas geben, wir haben keine Zeit, um irgendetwas aufzuholen."

 

90minuten.at-Exklusiv