Vier Neuzugänge bei der SV Ried - Streit um Philipp Hütter

Die SV Ried vermeldete am Montagabend vier Neuzugänge: Manuel Haas, Seth Paintsil, Daniel Offenbacher und Philipp Hütter. Bei letzterem gibt es offenbar noch Klärungsbedarf mit Austria Klagenfurt.

Nach Marcel Canadi, Murat Satin und Samuel Sahin-Radlinger wechseln jetzt auch Manuel Haas (zuletzt Inter Zapresic), Seth Paintsil (Admira Wacker), Daniel Offenbacher (Suduva Marijampole) und Philipp Hütter (Austria Klagenfurt) ins Innviertel - zu letzterem weiter unten mehr. Ihre Verträge verlängert haben Marcel Ziegl, Julian Wießmeier und Constantin Reiner.

 

Freude über Neuzugänge

„Mario Haas ist ein junger, österreichischer Linksverteidiger. Er hat bei uns einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er ist ein echter Linksfuß, der verteidigen, aber auch Chancen kreieren kann. Er soll bei uns auf der Linksverteidiger-Position zum Stammspieler werden“, betont Gerald Baumgartner, sportlicher Leiter und Cheftrainer der SV Guntamatic Ried. „Seth Paintsil ist ein sehr schneller Außenspieler. Es ist stark im Konterspiel und kann auch Tore machen. Er war immer schon einer meiner Wunschspieler, kennt die österreichische Bundesliga. Ich kenne ihn aus seiner Red Bull-Zeit und freue mich, dass sich jetzt unsere Wege wieder kreuzen.“

„Daniel Offenbacher wurde bei Red Bull Salzburg ausgebildet und hat auch schon viel Erfahrung in der 1. Liga. Er wird uns mit seiner Qualität und seiner Mentalität weiterbringen können. Ich bin sehr froh, dass er bei uns unterschrieben hat“, so Gerald Baumgartner. „Philipp Hütter ist ein sehr charakterstarker Defensiv-Allrounder. Er ist ein Spieler, der uns mit seiner Erfahrung in der Defensive Stabilität geben soll. Er wollte diesen Schritt unbedingt machen und in der Bundesliga spielen.“

„Marcel Ziegl ist eine absolute Führungspersönlichkeit, die am Wiederaufstieg einen sehr großen Anteil hat. Marcel Ziegl ist ein wichtiger Bestandteil im zentralen Mittelfeld. Ich bin überzeugt, dass er sich in der Bundesliga noch weiter steigern kann, die Bundesliga war sein absolutes Traumziel. Bei Thomas Reifeltshammer fehlen nur noch kleine Details. Er ist ein Rieder Urgestein und wir wollen versuchen, ihn weiter an uns zu binden“, erklärt Gerald Baumgartner. „Julian Wießmeier hat nicht nur im letzten Spiel gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Wir möchten uns auch bei seinem Management bedanken, dass es sich beim neuen Vertrag uns gegenüber entsprechend fair verhalten hat und berücksichtigt hat, dass der Verein in Corona-Zeiten besonders haushalten muss. Constantin Reiner hat sich bei uns in die richtige Richtung weiterentwickelt. Er war in der Defensive auf vielen Positionen einsetzbar und wurde am Schluss zu einem absoluten Stammspieler. Er hatte auch Angebote von anderen Vereinen. Deshalb bin ich sehr froh, dass er sich unserem Verein gegenüber dankbar gezeigt hat, da er bei uns auch seinen ersten Profivertrag erhalten hat.“

 

"Keine Einigung"

Laut Austria Klagenfurt gibt ess bei Kapitän Philipp Hütter noch keine Einigung. Austria-Sportdirektor Imhof stellt klar: „Die Bekanntgabe der Verpflichtung von Philipp Hütter durch die SV Ried hat uns am Montag sehr überrascht. Denn es liegt weder eine schriftliche Transfervereinbarung zwischen den beiden Klubs vor noch wurde der bis 2022 laufende Vertrag von Philipp Hütter bei der Austria Klagenfurt aufgelöst. Da sind weitere Gespräche mit der SV Ried nötig.“

 

90minuten.at-Exklusiv: